Kunst & Natur im Museumspark
Kurzführung mit Frauke Reinke-Wöhl M.A.
18 Uhr
Walfang
Tandem-Führung in einfacher Sprache mit Achim Giesa und Judith Niehuis.
In Kooperation mit der Lebenshilfe Bremen e.V.
19 – 22 Uhr
Oh Yeah! Status, Mode, Pop
Mitmach-Aktion im Vortragssaal:
Gestalte deinen eigenen Pop-Schmuck und modische Accessoires mit der Bremer Künstlerin Irene Strese M.A.
18 – 1 Uhr
Getränke und Snacks
Frisches Popcorn und Cocktails
18 – 21 Uhr
Ur- und Frühschichte begreifen
In der Wissenswerkstatt Archäologie:
Geschichte multisensorisch erleben mit Gabriele Stubbe M.A. und Raymonde Decker M.A.
Ab 18:30 Uhr: Videos von Seuchen und Schiete, von Hygiene und Technik.
Heute ist uns der hygienische Standard selbstverständlich: Auf den Spülknopf drücken und weg mit dem Schiet. Aber welche Gefahren lauerten früher, als die Menschen ihre Notdurft aus Abtrittserkern direkt in die Weser plumpsen ließen? Als die Schiete aus der Stadt durch eine Klappe in der Weserbrücke gekippt wurde – dicht neben dem großen Schöpfrad, das Bremen mit Wasser versorgte? Und wie gelang es einem pfiffigen Kommunalunternehmer Ende des 19. Jahrhunderts, aus Schiete Gold zu machen?
- « Previous Page
- 1
- …
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- Next Page »