
Elisabeth Frink hat eine Reihe von überlebensgroßen Köpfen geschaffen, oft gucken sie recht ernst, mal nachdenklich, mal erstaunt, mal fast fröhlich. Wir beschäftigen uns mit den vielfältigen Gesichtsausdrücken, zeichnen eigene bewegte Mimiken aufs Papier und Formen sie in Ton. Es können auch gerne zwei Termine vereinbart werden.
Organisation in Coronazeiten:
Die Vorsorgemaßnahmen für den Infektionsschutz umfassen eine Besucherbegrenzung auf 20 Besucher gleichzeitig im Museum. Im Haus gilt die Abstandsregel von mindestens 1,5 Metern und die Pflicht einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Nachdem Kohorten-Prinzip können Schulklassen mit bis zu maximal 20 Personen kommen. Wir arbeiten mit den Schülerinnen und Schülern in den Ausstellungsräumen, bei maximaler Personenzahl schließt das Museum gegebenenfalls für die Zeit des Aufenthalts der Schulklasse für die Besucher. Wir öffnen das Museum für Sie bereits ab 9 Uhr. In Absprache kann in geteilten Gruppen gearbeitet werden.