
PROGRAMM
18 Uhr
Die Tragische Geschichte von Dr. Faustus und Mephisto
In Kooperation mit der bremer shakespeare company
18 – 21 Uhr
Die ferne Welt der Ur- und Frühgeschichte
Erkunden, begreifen und ausprobieren in der Wissenswerkstatt Archäologie.
18 – 21 Uhr
Kleider machen Leute
Mode aus früheren Zeiten: Verkleide-Spaß für Groß und Klein
18 – 22 Uhr
Café 68
Ein Projekt stellt sich vor
Snacks + Getränke
18:30 Uhr
Riensberg reloaded
Angewandte Kunst aus fünf Jahrhunderten
Einführung in das Haus Riensberg mit Dr. Uta Bernsmeier
Mit Übersetzung in Gebärdensprache.
19 Uhr
Unbekannte Bäume und Skulpturen entdecken
Führung durch den Museumspark
19:30 Uhr
„Tom hilft“ – Lesung in Leichter Sprache
mit Christian Glade und Detlef Erasmy (Lebenshilfe Bremen)
19:30 Uhr
Bremen und das Weltall
Führung zur Raumfahrtindustrie und Weltraumforschung in Bremen
20 Uhr
Arbeit sehen. Ilker Maga
Ilker Maga im Dialog mit Dr. Karin Walter, Kuratorin der Sonderausstellung
20:30 Uhr
Protest mit Pago: Vorwärts zum!
Runter! Rauf! Ran! Aber dann!
Satirische Führung mit Pago Balke durch die Sonderausstellung „Protest + Neuanfang. Bremen nach 68“
20:30 Uhr
Bremen und das Weltall
Führung zur Raumfahrtindustrie und Weltraumforschung in Bremen
20:30 Uhr
Riensberg reloaded
Angewandte Kunst aus fünf Jahrhunderten
Einführung in das Haus Riensberg mit Dr. Uta Bernsmeier
21 bis 22:30 Uhr
Songs of Gastarbeiter
Kommentiertes Auflegen des DJ-Teams Ayku (Imran Ayata und Bülent Kullukçu)
22 Uhr
Protest mit Pago: Vorwärts zum!
Runter! Rauf! Ran! Aber dann!
Satirische Führung mit Pago Balke durch die Sonderausstellung „Protest + Neuanfang. Bremen nach 68“
ab 22:30 Uhr
Party mit Cocktails
22:30 Uhr
Licht aus!
Mit der Taschenlampe durchs Schaumagazin
23 Uhr
Wer war Johann Focke?
Kurzführung durch die Dauerausstellung
23:30 Uhr
Licht aus!
Mit der Taschenlampe durchs Schaumagazin