
Volker März, Horizontalist, 2017, gebrannter Ton und diverse Materialien, VG Bild-Kunst, Bonn 2018
„Schnell, humorvoll und bloß nie perfekt“ werden die schwebenden Miniaturfiguren aus gebranntem Ton von Volker März bezeichnet. Doch warum fertigt der Künstler so viele von diesen kleinen Figuren an und was machen die da eigentlich in der Luft über unseren Köpfen? Sind das dieselben wie in den Fotografien und Videos mit Popmusik und was wird da überhaupt gesungen? In einem gemeinsamen Besuch der eignen wir uns das Universum des Künstlers an und
finden Inspiration, um im Anschluss selbst ein persönliches Ensemble aus Ton im Atelier anzufertigen und zusammenzustellen.
Zielgruppe: Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II/Weiterführende Schulen
Fach: Kunst, Architektur, Design
Formate: Selber entdecken!, Führung, Führung mit Aktion
Kursleiter/Kursleiterin: Natalia Schätz, Kunstpädagogin
Kosten: kostenfrei
Dauer: 2 Stunden
Anzahl der Personen: 25
Termin: bis 8. Juni 2018
Anmeldung: sekretariat@marcks.de