
In zahlreichen Epochen erfuhren Ornamente mit ihren wiederholenden Formen und Mustern aus pflanzenartig rankenden oder geometrischen Linien eine Neubelebung. Doch warum gestalten Künstler seit über tausenden von Jahren Ornamente? Welche Gestaltungsprinzipien machen ein Ornament interessant und wer oder was ist ein Mäander oder eine Palmette? Ausgehend von Gerhard Marcks‘ künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Ornament eignen auch wir uns Grundlagen der Ornamentik an. Ob Mäander, Wellenband, Palmette oder einfach nur Herzen – wir überführen unsere Erkenntnisse und Ideen in zeichnerische Entwürfe, gestalten unser ganz persönliches Ornament, das wir im Anschluss in einem simplen Hochdruckverfahren auf lange Papierbahnen drucken.