Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Galerien
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
Merkliste
Museumszeit

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

  • 100 Beste Plakate
  • Abendprogramm
  • Abgrenzung
  • Abschottung
  • Acoustic Soul
  • Alltagsgeschichte
  • Alltagskultur
  • Altes
  • Altes Pumpwerk
  • Anders sehen
  • angewandte Kunst
  • Archäologie
  • Architektur
  • Augen
  • Ausgrabungen
  • Ausstellung
  • barrierefreie Führung
  • Bauhaus
  • Bauhausleuchte
  • Begleitprogramm
  • Berufsbildende Schule
  • Bildhauerei
  • Bildung
  • Bildung und Vermittlung
  • Blaumeier Atelier
  • Blick hinter die Kulissen
  • Blinde
  • Bremen
  • Bremen Ausstellung
  • Bremer Geschichte
  • Bremer Maler
  • Bremer Psychiatrie
  • Bremer Psychiatriegeschichte
  • Brücken
  • buten un binnen
  • Camera Obscura
  • Christian Fogarolli
  • Christoph Brech
  • Cornerstrings
  • Cranach
  • Denkmal
  • der
  • Design
  • Deutsches Auswandererhaus
  • Donnerstag
  • Eigenständigkeit
  • Einführungsveranstaltung
  • Elsner
  • Erster Weltkrieg
  • Exklusion
  • Expressionismus
  • Film
  • Filme
  • Filmkunst
  • Findorff
  • Focke-Museum
  • Fotobooth
  • Fotografie
  • Fotos
  • Führung
  • Führungen
  • GAK
  • GAK Bremen
  • Galerie im Park
  • Gemeinschaft
  • Geschichte
  • Geschichte der Psychiatrie
  • Gesundheit Bildung und Kultur
  • Glaskunst
  • Graphik
  • Grenzen
  • Grenzziehung
  • Gymnasiale Oberstufe
  • Gymnasium
  • Hafen
  • hanseWasser
  • Haus Riensberg
  • Ikonen
  • Inklusion
  • inklusiv
  • Insel
  • Installation
  • Internationaler Museumstag
  • Irrenanstalten
  • Isolation
  • Josef Scharl
  • Journalismus
  • Jugend
  • Karina Wisniewska
  • Keramik
  • Kindheit
  • Klassische Moderne
  • Kloster Blankenburg
  • Kombi-Führungen
  • Körperbilder
  • Kosmopolit
  • Krankenhaus-Museum
  • Krankheit und Gesundheit
  • Kreative Grenzgänger
  • Kunst
  • Kunstausstellung
  • Kunsthalle
  • Kunstverein
  • Kupferstichkabinett
  • Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Bremen
  • Lange
  • Lange Nacht
  • Lange Nacht der Bremer Museen
  • Lange Nacht der Museen
  • Lange Nacht der Museen 2018
  • Lernen
  • Ludwig Roselius Museum
  • MADNESS
  • Malerei
  • Maria Lassnig
  • Mattia Denisse
  • Medien
  • Mediengeschichte
  • Medienkonsum
  • Medienkunst
  • Mediennutzung
  • Medienpädagogik
  • Migration
  • Mittelalter
  • Mühle
  • Museen
  • Museen Böttcherstraße
  • Museum
  • Museum digital
  • Musik
  • Nacht
  • Nationalsozialismus
  • Norbert Schwontkowski
  • Oberschule
  • Objekte
  • öffentlich-rechtlicher Rundfunk
  • Online-Angebote
  • Papierrestaurierung
  • Paula Modersohn-Becker
  • Paula Modersohn-Becker Museum
  • Per Morton brahamsen
  • Performance
  • Prügelschule
  • Pumpwerk
  • Puppenspiel
  • Radio Bremen
  • Rafael Heygster
  • Rundfunk
  • Sammler der ersten Stunde
  • Schaumagazin
  • Schule
  • Schulklassen
  • Schulmuseum
  • Sehschwäche
  • selected artists
  • Sergiu Toma
  • Sibylle Springer
  • Simone Haack
  • Skulptur
  • Sommergast
  • Spielzeug
  • Stadtgeschichte
  • Stadtgründung
  • Steinzeit
  • Stillleben
  • Tastführung
  • Technikgeschichte
  • Technikmuseum
  • Teodora Axente
  • Theater
  • Tierpräparation
  • Tischleuchte
  • Transparenz
  • Trau keinem über 30
  • Übersee-Museum
  • Überseestadt
  • Uwe Goldenstein
  • Vermittlung
  • Verständnis
  • Videokunst
  • Virtueller Museumsbesuch
  • von der Heydt
  • Vor- und Frühgeschichte
  • Wagenfeldleuchte
  • Wahnsinn
  • Weltoffenheit
  • Wiederentdeckung
  • Wilhelm Wagenfeld
  • Wilhelm Wagenfeld Haus
  • Windmühle
  • Wohnen
  • Wohnkultur
  • Workshop
  • Zeichnungen
  • Zeigenössische Kunst
  • Zeitgenössische Kunst
  • Zeitgeschichte
  • Zusammenleben

GAK Projekte: Alex Beriault

GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst

In ihrem Film „Sometimes a Little Sin is Good for the Soul“ hat Alex Beriault eine Art architektonischen Zwischenraum geschaffen. Zu sehen sind drei weibliche Körper in einem traumartigen... Mehr »

GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst

GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst

... Mehr »

Sibylle Springer. gift

GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst

Sibylle Springer (*1975 in Münster, lebt in Bremen und Berlin) ist Malerin. In Acryl auf Leinwand entstehen große Formate, deren Wirkung von Ambivalenzen gekennzeichnet ist: Sie pendeln zwischen... Mehr »

FURTHER THOUGHTS ON EARTHY MATERIALS

GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst

GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst 15. September – 23. Dezember 2018 +++  verlängert bis zum 23.12.2018 +++ FABIO CIRILLO, WILLIAM COBBING, CHRIS CURRERI, CHARLOTTE DUALÉ, KASIA... Mehr »

gerlach en koop. Was machen Sie um zwei? Ich schlafe.

GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst

In einer Ausstellung am Rande des Schlafes zeigen gerlach en koop Werke anderer Künstler*innen. Ismaïl Bahri, Kasper Bosmans, Daniel Gustav Cramer, Mark Geffriaud, Voebe de Gruyter, Ian Kiaer,... Mehr »

GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst

GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst

Die GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst wurde 1980 in Bremen als Kunstverein gegründet und zählt heute zu den wichtigsten Institutionen für zeitgenössische Kunst in Norddeutschland. Sie ist... Mehr »

Donnerstagstermine

GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst

Nie war Kunst zu Zeiten ihrer Entstehung selbsterklärlich. Demnach muss zeitgenössische Kunst der Öffentlichkeit vermittelt werden. Dafür sollten unterschiedliche Perspektiven auf die... Mehr »

null

THAN HUSSEIN CLARK. THE DIRECTOR’S THEATRE WRITER’S THEATRE

GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst

Eröffnung: Freitag, 01. Dezember, 19:00 Uhr Für The Director’s Theatre Writer’s Theatre entwickelt Than Hussein Clark (*1981, lebt in London) ein mehrteiliges Projekt, das zeitgleich in... Mehr »

gak-bremen

© 2021 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum