Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Galerien
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
Merkliste
Museumszeit

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

  • 100 Beste Plakate
  • Abendprogramm
  • Abgrenzung
  • Abschottung
  • Acoustic Soul
  • Alltagsgeschichte
  • Alltagskultur
  • Altes
  • Altes Pumpwerk
  • Anders sehen
  • angewandte Kunst
  • Archäologie
  • Architektur
  • Augen
  • Ausgrabungen
  • Ausstellung
  • barrierefreie Führung
  • Bauhaus
  • Bauhausleuchte
  • Begleitprogramm
  • Berufsbildende Schule
  • Berührend
  • Bildhauerei
  • Bildung
  • Bildung und Vermittlung
  • Blaumeier Atelier
  • Blick hinter die Kulissen
  • Blinde
  • Bremen
  • Bremen Ausstellung
  • Bremer Geschichte
  • Bremer Maler
  • Bremer Psychiatrie
  • Bremer Psychiatriegeschichte
  • Brücken
  • buten un binnen
  • Camera Obscura
  • Christian Fogarolli
  • Christoph Brech
  • Cornerstrings
  • Cranach
  • Denkmal
  • der
  • Design
  • Deutsches Auswandererhaus
  • Donnerstag
  • Eigenständigkeit
  • Einführungsveranstaltung
  • Elsner
  • Erster Weltkrieg
  • Exklusion
  • Expressionismus
  • Film
  • Filme
  • Filmkunst
  • Findorff
  • Focke-Museum
  • Fotobooth
  • Fotografie
  • Fotos
  • Führung
  • Führungen
  • GAK
  • GAK Bremen
  • Galerie im Park
  • Gemeinschaft
  • Geschichte
  • Geschichte der Psychiatrie
  • Gesundheit Bildung und Kultur
  • Glaskunst
  • Grenzen
  • Grenzziehung
  • Gymnasiale Oberstufe
  • Gymnasium
  • Hafen
  • hanseWasser
  • Haus Riensberg
  • Ikonen
  • Inklusion
  • inklusiv
  • Insel
  • Installation
  • Internationaler Museumstag
  • Irrenanstalten
  • Isolation
  • Josef Scharl
  • Journalismus
  • Jugend
  • Karina Wisniewska
  • Keramik
  • Kindheit
  • Klassische Moderne
  • Kloster Blankenburg
  • Kombi-Führungen
  • Körperbilder
  • Kosmopolit
  • Krankenhaus-Museum
  • Krankheit und Gesundheit
  • Kreative Grenzgänger
  • Kunst
  • Kunstausstellung
  • Kunsthalle
  • Kunstverein
  • Kupferstichkabinett
  • Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Bremen
  • Lange
  • Lange Nacht
  • Lange Nacht der Bremer Museen
  • Lange Nacht der Museen
  • Lange Nacht der Museen 2018
  • Lernen
  • Ludwig Roselius Museum
  • MADNESS
  • Malerei
  • Maria Lassnig
  • Mattia Denisse
  • Medien
  • Mediengeschichte
  • Medienkonsum
  • Medienkunst
  • Mediennutzung
  • Medienpädagogik
  • Migration
  • Mittelalter
  • Mühle
  • Museen
  • Museen Böttcherstraße
  • Museum
  • Museum digital
  • Musik
  • Nacht
  • Nationalsozialismus
  • Norbert Schwontkowski
  • Oberschule
  • Objekte
  • öffentlich-rechtlicher Rundfunk
  • Online-Angebote
  • Papierrestaurierung
  • Paula Modersohn-Becker
  • Paula Modersohn-Becker Museum
  • Per Morton brahamsen
  • Performance
  • Prügelschule
  • Pumpwerk
  • Puppenspiel
  • Radio Bremen
  • Rafael Heygster
  • Rundfunk
  • Sammler der ersten Stunde
  • Schaumagazin
  • Schule
  • Schulklassen
  • Schulmuseum
  • Sehschwäche
  • selected artists
  • Sergiu Toma
  • Sibylle Springer
  • Simone Haack
  • Skulptur
  • Sommergast
  • Spielzeug
  • Stadtgeschichte
  • Stadtgründung
  • Steinzeit
  • Stillleben
  • Tastführung
  • Technikgeschichte
  • Technikmuseum
  • Teodora Axente
  • Theater
  • Tierpräparation
  • Tischleuchte
  • Transparenz
  • Trau keinem über 30
  • Übersee-Museum
  • Überseestadt
  • Uwe Goldenstein
  • Vermittlung
  • Verständnis
  • Videokunst
  • Virtueller Museumsbesuch
  • von der Heydt
  • Vor- und Frühgeschichte
  • Wagenfeldleuchte
  • Wahnsinn
  • Weltoffenheit
  • Wiederentdeckung
  • Wilhelm Wagenfeld
  • Wilhelm Wagenfeld Haus
  • Windmühle
  • Wohnen
  • Wohnkultur
  • Workshop
  • Zeichnungen
  • Zeigenössische Kunst
  • Zeitgenössische Kunst
  • Zeitgeschichte
  • Zusammenleben

Medienwelten. 75 Jahre Radio Bremen

Focke-Museum

bis 31. Mai 2021 | Wir leben in einer Welt voller Medien. Sie informieren, unterhalten und begleiten uns im Alltag. Manche von uns starten pünktlich um viertel nach acht ihren Fernsehabend. Andere... Mehr »

Antarctica – Sonderausstellung

Übersee-Museum Bremen

Für die meisten von uns ist sie bis heute „Terra incognita“, ein unbekanntes Land – die Antarktis. Mit rund 13,2 Millionen Quadratkilometern Fläche ist der eisige Kontinent größer als Europa... Mehr »

Hongkong Connection – Sonderausstellung

Übersee-Museum Bremen

Nach der Niederlage Chinas in den Opiumkriegen ergriffen viele Kaufleute die günstige Gelegenheit, Handel in den chinesischen Hafenstädten zu betreiben. So auch der Bremer Johann Lauts, der sich... Mehr »

Hafenmuseum Speicher XI - Museen in Bremen

Hafenmuseum Speicher XI

Hafenmuseum Speicher XI

Bremen ist Hafenstadt! Entdecken Sie im historischen Baumwollspeicher Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Bremer Häfen! Seit 2004 ergänzt das Hafenmuseum Speicher XI die Bremer... Mehr »

Gerhard-Marcks-Haus in Bremen - Eingang

Gerhard-Marcks-Haus

Gerhard-Marcks-Haus

Gerhard-Marcks-Haus - Museum für moderne und zeitgenössische Bildhauerei Das Gerhard-Marcks-Haus versteht sich als ein lebendiges Museum für moderne und zeitgenössische Bildhauerei. Wir wollen... Mehr »

Cool Japan – Trend und Tradition

Übersee-Museum Bremen

4. November 2017 bis 1. Mai 2018 Manga, Pokémon oder Sudoku, Anime und Karaoke - Wer kennt sie nicht, die moderne Unterhaltungskultur Japans? Seit den 1990er-Jahren erobert die als "Cool Japan"... Mehr »

museum

© 2021 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum