
Begleitend zur Sonderausstellung „Manet und Astruc. Künstlerfreunde“ wird im Kupferstichkabinett der spanische Maler und Graphiker Francisco de Goya vorgestellt und mit ausgewählten Graphiken von Édouard Manet verglichen.
Francisco José de Goya y Lucientes (1746–1828) war ein brillanter Malerradierer. Er hinterließ vier bedeutende druckgraphische Zyklen, in denen er satirische Gesellschaftskritik übte, die Schrecken des Krieges dokumentierte, den Stierkampf feierte und dämonische Traumbilder schuf. Besondere Meisterschaft entwickelte Goya in der noch jungen Technik der Aquatinta-Radierung, deren malerische Wirkung er virtuos einsetzte. Goya stellte eine wichtige Inspirationsquelle für Manet dar.