
Eintauchen in St. Stephani in die Welt der Künstler, Musiker und Soundakrobaten. Die Bar ist von 18.00 bis 24.00 geöffnet. Barrierefrei für Menschen mit Mobilitätsbehinderung.
PROGRAMM
18:00 UHR - Kurzführung „Über Dächer“ mit Dr. Frank Laukötter Führungen
Vom Schiffsdeck bis zum Hochhausdach: Mehrfach gab der Fischerhuder Künstler Erhart Mitzlaff in den Glasfenstern von St. Stephani Dächer wieder. Sie werden verglichen mit dem Konzept des Daches der Installation OBDACH BODEN von Stephan Thierbach, die zeitgleich in der Kulturkirche gezeigt wird.
19:00 UHR - Lesung mit Gunther Gerlach Lesung / Schauspiel / Performance
Gunther Gerlach, Bildhauer, Zeichner und Lyriker liest als Preview aus seinem neuen Buch „Erst wenn der Mohn blüht“ (Veröffentlichung 6/2023), dazu musikalische Improvisationen mit Conrad Schwenke, Klavier/ Improvisation. Anschliessend findet im Aussengelände der St. Stephanikirche ein Künstlergespräch mit dem Bildhauer Gunther Gerlach bei seiner Skulptur „Der stille Prophet“ statt.
20:00 UHR - Kurzführung „Über Dächer“ mit Dr. Frank Laukötter Führungen
Vom Schiffsdeck bis zum Hochhausdach: Mehrfach gab der Fischerhuder Künstler Erhart Mitzlaff in den Glasfenstern von St. Stephani Dächer wieder. Sie werden verglichen mit dem Konzept des Daches der Installation OBDACH BODEN von Stephan Thierbach, die zeitgleich in der Kulturkirche gezeigt wird.
21:00 UHR - Lesung mit Gunther Gerlach Lesung / Schauspiel / Performance
Gunther Gerlach, Bildhauer, Zeichner und Lyriker liest als Preview aus seinem neuen Buch „Erst wenn der Mohn blüht“ (Veröffentlichung 6/2023), dazu musikalische Improvisationen mit Conrad Schwenke, Klavier/ Improvisation. Anschliessend findet im Aussengelände der St. Stephanikirche ein Künstlergespräch mit dem Bildhauer Gunther Gerlach bei seiner Skulptur „Der stille Prophet“ statt.
22:00 UHR - Sound-Performance Lesung / Schauspiel / Performance
Soundkünstler Norman Neumann und Künstler Stephan Thierbach präsentieren im Rahmen der aktuellen Kunstausstellung „OBDACH BODEN“ von Stephan Thierbach, eine eigens für die Lange Nacht der Museen komponierte Sound-Performance mit Synthesizer und Beckerath-Orgel.
(22 Uhr – 0 Uhr, man kann kommen und gehen)
Die Kulturkirche St. Stephani Bremen ist mit fast 900 Jahren die drittälteste Kirche Bremens. Das vielfältige Programm der Kulturkirche St. Stephani vereint hochkarätige Konzerte, Kunstausstellungen und Vorträge mit überregional bekannten Künstlern, Wissenschaftlern und Theologen und eröffnet damit Möglichkeiten des interkulturellen und religiösen Austauschs. Zahlreiche regionale und internationale Gemälde- und Skulpturenausstellungen sowie Kunstinstallationen regen zur Auseinandersetzung an.
Raum für ein ungewöhnliches Kunstexperiment bieten zum Beispiel die nach dem Zweiten Weltkrieg zugemauerten gotischen Bögen des Längsschiffes nach Süden und Norden, die in Anlehnung an die Tradition der Kirchenmalerei zu aktuellen Themen künstlerisch gestaltet werden. Darüber hinaus geht es auch um Ausstellungen mit engagiertem gesellschaftspolitischen Anspruch, darunter inklusive Kunstprojekte mit einem umfangreichen Begleitprogramm.