Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Galerien
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
Museumszeit
« Zurück zur Auswahl

Wir bauen ein kleines Museum

In diesem Kurs gehen wir der Frage auf den Grund, warum es überhaupt Museen gibt und welche Bedeutung sie für uns haben. Wie können Museen aussehen? Und welche Wirkung haben diese Räumlichkeiten auf die dort ausgestellten Kunstobjekte? Im Zuge dessen gehen wir am Beispiel des Gerhard-Marcks-Hauses auf nähere Fragen ein und schauen uns aktuelle Ausstellungsobjekte an.

In der anschließenden praktischen Übung können die Teilnehmenden sich von dem Gesehenen inspirieren lassen und ein eigenes, kleines Museumsmodell aus Pappe und unterschiedlichen Papieren bauen. Der Fantasie freien Lauf zu lassen ist dabei ausdrücklich erwünscht! Sodass am Ende eine ungewöhnliche, museale Räumlichkeit mit Skulpturen von Gerhard Marcks und anderen Künstler*innen im kleineren Maßstab entstehen kann.

Zielgruppe: Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II/Weiterführende Schulen
Fach: Kunst, Architektur, Design
Formate: Selber entdecken!, Führung mit Aktion, Workshop
Kursleiter/Kursleiterin: Dana Hubrich, Künstlerin und Museumspädagogin
Kosten: kostenlos
Dauer: 2 Stunden
Anzahl der Personen: 20
Termin: bis 6. März 2026
Anmeldung: sekretariat@marcks.de
Gerhard-Marcks-Haus
Weitere Informationen zur dieser Veranstaltung »
  • meine Veranstaltungen

    Sie haben 0 Artikel in Ihre Merkliste gespeicherd.

  • Museen in Bremen auf Twitter

© 2025 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum