Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Galerien
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
Museumszeit
« Zurück zur Auswahl

Pappköpfe bauen und zum Leben erwecken

Olaf Brzeski ist ein vielseitiger Künstler, der immer wieder neue Ausdrucks- und Erzählformen erkundet. Dabei sind seine Werke nicht auf den ersten Blick lesbar: Sie laden den Betrachter zum Verweilen und zum Nachdenken ein. In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf die ungewöhnlichen Köpfe Brzeskis: Sie wirken seltsam, geheimnisvoll, manchmal wütend oder verschlossen, mal besitzen sie mehr, mal weniger menschliche Züge, doch immer einen eigenen, besonderen Ausdruck. Wir werden eine ausgewählte Skulptur aus der aktuellen Ausstellung betrachten und darüber sprechen, was wir sehen und was das Kunstwerk in uns auslöst. Von diesem und weiteren Bildbeispielen der Köpfe Brzeskis lassen wir uns inspirieren: Im Atelier können die Teilnehmenden dann ihre eigenen Köpfe aus Pappe und Papier entwerfen und gestalten. Hierbei nähern sie sich spielerisch der künstlerischen Vorgehensweise der Abstraktion.

 

Zielgruppe: Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II/Weiterführende Schulen
Fach: Kunst, Architektur, Design
Formate: Selber entdecken!, Führung, Führung mit Aktion, Workshop
Kursleiter/Kursleiterin: Dana Hubrich, Künstlerin und Museumspädagogin
Kosten: kostenlos
Dauer: 6. März 2026
Anzahl der Personen: 20
Termin: bis 6. März 2026
Anmeldung: sekretariat@marcks.de
Gerhard-Marcks-Haus
Weitere Informationen zur dieser Veranstaltung »
  • meine Veranstaltungen

    Sie haben 0 Artikel in Ihre Merkliste gespeicherd.

  • Museen in Bremen auf Twitter

© 2025 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum