Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Galerien
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
Museumszeit
« Zurück zur Übersicht

Bettina Thierig. Bienengedanken und Bodenleben. Künstlerische Forschung in Stein und Druck

16. November 2025 bis 8. März 2026

Indem die Bildhauerin Bettina Thierig (geb. 1964) Naturbe­obachtung, wissenschaftliche Ordnungssysteme und künst­lerische Intuition zusammenführt, schafft sie Arbeiten, die gleichermaßen sinnlich erfahrbar sind und zum Nachdenken über das Verhältnis von Mensch, Umwelt und Wissenschaft einladen. Ihre Steinskulpturen sind zurückhaltend im Gestus und fordern durch ihre starke Präsenz zu einem Dialog mit der eigenen Körperlichkeit auf. Auch in ihren Papierarbeiten ist die künstlerische Forschungsarbeit sichtbar. Seit mehreren Jahren widmet sich Thierig der Anatomie der Bienen. Im Besonderen hat sie dabei deren Flügel mithilfe des Mikroskops ins Visier genommen und davon detaillierte Aufnahmen angefertigt. Anschließend arrangiert sie die Strukturen frei und assoziativ neu auf Papier. Zu sehen sind außerdem Linoleumdrucke, die sich mit Bodenerde und deren Lebewesen beschäftigen.

Bettina Thierig, Büste, 2024, Savonnière (Kalkstein aus Lothringen), Foto: Michael Haydn

Mehr Ausstellungen des Gerhard-Marcks-Hauses finden Sie hier.

Und besuchen Sie uns auf Social Media:

Facebook

Instagram

Gerhard-Marcks-Haus
Weitere Informationen zur dieser Ausstellung »
  • meine Veranstaltungen

    Sie haben 0 Artikel in Ihre Merkliste gespeicherd.

  • Museen in Bremen auf Twitter

© 2025 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum