Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Galerien
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
Merkliste
Museumszeit
Lange Nacht der Bremer Museen
« Zurück zur Übersicht

Dom Museum

Samstag, 3. Juni 2023, 18 bis 1 Uhr
Dommuseum Lange Nacht Bremen

„Wir haben tief für Sie gegraben…“

Eine atemberaubende Entdeckung machte man 1973 beim Bau einer Fußbodenheizung im geöffneten Boden des Doms: Man stieß auf mittelalterliche Bischofsgräber, in denen sich die reich verzierte Kleidung der Geistlichen erstaunlich gut erhalten hatte. Im Halbdunkel zweier klimatisierter Räume werden diese mit Gold und Edelsteinen verzierten Seidenstoffe aus dem Mittelmeerraum zusammen mit Bischofsinsignien wie Ringen, Kelchen und Krummstäben präsentiert. Weitere Räume zeigen christliche Kunst vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Hierbei liegen die Schwerpunkte zum einen auf spätmittelalterlichen Plastiken, zum anderen auf Altargemälden des 16. Jahrhunderts.

„Rom des Nordens“

Zusätzlich bietet das Museum einen Überblick über die mehr als 1000jährige Baugeschichte des Doms. Text- und Schautafeln erläutern zudem die Rolle, die der Bremer Dom in der lokalen wie der europäischen Kirchengeschichte spielt. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei der kulturelle Austausch mit Nordeuropa, der Bremen im 11. Jahrhundert die Bezeichnung „Rom des Nordens“ einbrachte.

© 2023 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum