Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Galerien
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
Museumszeit
« Zurück zur Auswahl

Eine Szene auf einer Tonplatte – kleines Relief

Stefan Saxen, Sturm auf das Kapitol (Detail), 2022, Obernkirchener Sandstein, Foto: Sandra Beckefeldt

Der Kurs vermittelt die ersten wichtigen Grundlagen im plastischen Gestalten. Es wird mit dem Material Ton gearbeitet, um Techniken und Bedeutung des Reliefs kennenzulernen. Die Kinder und Jugendlichen erleben, wie aus einem unförmigen Klumpen Ton in ihren Händen eine Figur auf einer Tonplatte entsteht. Im Kurs erfahren sie nicht nur den Arbeitsprozess und die figürlichen Proportionen, sondern bekommen viele Anregungen für eine kreative künstlerische Gestaltung.
Maximal 8 Teilnehmer

Zielgruppe: Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II/Weiterführende Schulen
Fach: Kunst, Architektur, Design
Formate: Selber entdecken!, Führung mit Aktion, Workshop
Kursleiter/Kursleiterin: Soyeon Starke-An
Kosten: kostenfrei
Dauer: 2 Stunden
Anzahl der Personen: 8
Termin: bis 5. Mai 2023
Anmeldung: sekretariat@marcks.de
Gerhard-Marcks-Haus
  • Merkliste

    Sie haben 0 Artikel in Ihre Merkliste gespeicherd.

  • Museen in Bremen auf Twitter

© 2023 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum