Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Galerien
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
Museumszeit
« Zurück zur Übersicht

Focke Museum

Focke Museum in Bremen
Die Borgward Isabella

Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Das Focke Museum bietet als Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte einen umfangreichen Einblick in die Bremer Geschichte. In einem großzügigen Park bilden die Gebäude des Museums ein einzigartiges Ensemble: das transparente Haupthaus, das kubische Schaumagazin und die vier historischen Häuser aus unterschiedlichen Epochen. Ebenfalls zum Focke Museum gehört die Mühle in Oberneuland.

Das über 100-jährige Focke Museum zeichnet sich aus durch die Vielfalt ausgestellter Themen. Von der Steinzeit bis ins 20. Jahrhundert erzählen originale Objekte von der Bremer Vergangenheit und Kulturgeschichte.

Die Themen der Dauerausstellungen reichen von der Stadtgeschichte über Schifffahrt und Handel, Industrie und Arbeit, bäuerliches Leben und bürgerliche Wohnkultur, angewandte und bildende Kunst, Bremer Silber und europäisches Glas bis zur Archäologie. Kinderleben und historisches Spielzeug ist im interaktiven Kindermuseum zu sehen.

Öffnungszeiten:
Di: 10–21 Uhr
Mi–Sa: 10–17 Uhr
So: 10–18 Uhr

Führungen für Schulklassen nach Vereinbarung und Di–Fr: ab 9 Uhr
Adresse:
Stiftung des öffentlichen Rechts
Schwachhauser Heerstr. 240
28213 Bremen
Kontakt:
Telefon: +49 (0)421 699 600 - 0
post@focke-museum.de

    http://www.focke-museum.de
    Focke Museum bei

    AUSSTELLUNGEN

    1.200 Jahre Bremer Geschichte

    Frei und eigenständig - Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert durch die Bremer Geschichte. Was zeichnet die Hansestadt aus? Anhand von Großobjekten wie der Borgward Isabella werden wichtige... Mehr »

    Wohnkultur und Glaskunst

    Kulturgeschichte des Wohnens und europäische Glaskunst in Bremens schönstem Haus. Wie haben Bremer Bürger früher gewohnt? Im Haus Riensberg vermitteln die Ensembles aus Möbeln des 16. bis 20.... Mehr »

    Schaumagazin

    8000x Bremen. Im Schaumagazin können Sie Objekte aus allen Sammlungsbereichen des Museums entdecken.  Magazine sind die Schatzkammern von Museen. Sie sind normalerweise gut verschlossen. Im... Mehr »

    Wissenswerkstatt Archäologie

    Auf den Spuren der Archäologen – Entdecken Sie Bremens älteste Exponate Woher wissen Archäologen eigentlich wie alt ein Objekt ist und welchem Zweck es diente? In der Wissenswerkstatt... Mehr »

    Kindermuseum

    Die Geschichte des Spielens von Knochenwürfeln aus dem frühen Mittelalter bis zum Gameboy im 20. Jahrhundert. Womit haben die Großeltern früher gespielt? Im Obergeschoss des Haus Riensberg... Mehr »

    Mühle Oberneuland

    Vom Korn zum Brot Wie kommen die Getreidekörner ins Brot und was haben Windmühlen damit zu tun? In der Mühle Oberneuland können Sie sehen, wie früher mittels Windkraft aus Getreide Mehl gemahlen... Mehr »

    • Merkliste

      Sie haben 0 Artikel in Ihre Merkliste gespeicherd.

    • Museen in Bremen auf Twitter

    © 2023 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum