Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Galerien
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
Museumszeit
« Zurück zur Übersicht

Kunsthalle Bremen

Kunsthalle Bremen
Foto: Michael Gielen

Meisterwerke aus 700 Jahren Kunstgeschichte

Die Kunsthalle Bremen ermöglicht ihren Besuchern eine Reise durch acht Jahrhunderte an einem Tag: Zu entdecken gibt es Malerei und Skulptur von der Renaissance bis zur Gegenwart, angefangen bei bedeutenden Werken von Masolino da Panicale, Albrecht Dürer und Lucas Cranach sowie einem großen Bestand an holländischer Malerei des 17. Jahrhunderts. Einen Schwerpunkt bildet die französische und deutsche Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, darunter Werke von Édouard Manet, Claude Monet und Vincent van Gogh sowie Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth. Foto- und Medienkunst ist u.a. mit dem Gesamtkunstwerk Writing through the Essay ‘On the Duty of Civil Disobedience‘ von John Cage oder Installationen von Nam June Paik, dem Vater der Videokunst, und Otto Piene vertreten. Ein weiteres Highlight: Above – Between – Below des amerikanischen Lichtkünstlers James Turrell. Die Installation aus übereinander liegenden Lichträumen ist unmittelbar in die Gebäudearchitektur integriert, reicht über drei Geschosse und ist in ihrer Art einmalig.

Öffnungszeiten:
bis 6. Oktober 2023:
Di: 10–21 Uhr
Mi–So: 10–17 Uhr
Mo: geschlossen
Feiertage siehe Website

Sa 24. Juni 2023: Mitgliederfest in der Kunsthalle Bremen. Der Zutritt ist an diesem Tag nur für Mitglieder unter Vorlage des Mitgliedsausweises möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Sa 9. & So 10. September 2023: An diesen Tagen findet in der Kunsthalle Bremen und in den Außenanlagen "Kunst Unlimited. Das Fest für Alle" statt. Der Eintritt ist an diesen Tagen frei. Auf Grund des umfangreichen Veranstaltungsprogramms erwarten wir einen großen Publikumszuspruch.

7. Oktober 2023 bis 18. Februar 2024:
Di: 10–21 Uhr
Mi–So: 10–18 Uhr
Mo: geschlossen

Adresse:
Am Wall 207
28195 Bremen
Kontakt:
Telefon: +49 (0)421 329 08-0
info@kunsthalle-bremen.de

    https://www.kunsthalle-bremen.de
    Kunsthalle Bremen bei

    AUSSTELLUNGEN

    Digitaler Blick auf die Sammlung
    Digitaler Blick auf die Sammlung

    Kunsthalle digital

    Ob mit oder ohne einen Besuch der Kunsthalle vor Ort: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an den Ausstellungen und der Sammlung teilzuhaben. Neben dem Online-Katalog, Online-Seminaren und weiteren... Mehr »

    Seit 24. März 2020

    Remix 2020. Die Sammlung neu sehen

    Unter dem Titel „Remix 2020“ präsentiert die Kunsthalle Bremen die Sammlung grundlegend neu. Durch mutige Wandfarben, eine aufwendige Installation und ein völlig neues Arrangement der Werke... Mehr »

    Seit 6. Juni 2020
    VEGA Collage
    VEGA Collage

    VEGA – Verein für erzählerische Geschichtsaufarbeitung

    Im Rahmen der Ausstellung „Kunst Vereint! Die frühen Jahre der Sammlung“ entsteht im Alten Studiensaal ein Projekt, das zwischen formaler Bürokratie und freiem Spiel changiert: Der Verein VEGA... Mehr »

    22. April 2023 bis 20. August 2023
    Historische Außenansicht der Kunsthalle um 1850
    Historische Außenansicht der Kunsthalle um 1850

    Kunst Vereint! Die frühen Jahre der Sammlung

    Es war ein Crowdfunding-Projekt des frühen 19. Jahrhunderts: 34 Bürger schlossen sich am 14. November 1823 zusammen und gründeten den Kunstverein in Bremen. In einer Stadt ohne öffentliche... Mehr »

    22. April 2023 bis 20. August 2023
    Titelmotiv Generation Sternchen von Valentin Goppel
    Titelmotiv Generation Sternchen von Valentin Goppel

    Generation*. Jugend trotz(t) Krise

    Im Jubiläumsjahr blickt die Kunsthalle Bremen in die Zukunft und spürt mit ihrer 2021 gegründeten Gruppe von Jugendkurator*innen New Perceptions Lebensgefühl, Ästhetik, Sorgen und Hoffnungen der... Mehr »

    12. Mai 2023 bis 10. September 2023
    • Merkliste

      Sie haben 0 Artikel in Ihre Merkliste gespeicherd.

    • Museen in Bremen auf Twitter

    © 2023 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum