
Das Haus Kränholm steht für Kunst, Kultur und Kulinarik. Längst hat es sich einen Namen gemacht mit hochwertigen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Idyllisch inmitten von Knoops Park gelegen, wird auch die Parkfläche zu Ausstellungszwecken genutzt. Zur Langen Nacht der Bremer Museen eröffnet die neue Ausstellung „Schwebende Wasser. Willi Weiner – Skulpturen in Knoops Park“.
Gezeigt werden Arbeiten des renommierten Bildhauers Willi Weiner, die sich mit dem Element „Wasser“ beschäftigen. Präsentiert werden die Arbeiten vom 03. Juni bis 29. Oktober in einem Glascontainer nahe der Lesum, der wohl kleinesten 24/7 Kunsthalle der Welt.
PROGRAMM
17:30 UHR - Eröffnung der Ausstellung „Schwebende Wasser“ Ausstellungen
Willi Weiner. Skulpturen in Knoops Park
Ausstellungseröffnung auf Kränholm und in Knoops Park.
Mit dem Künstler Willi Weiner sowie Dr. Ari Hartog, Direktor Gerhard-Marcks-Haus, und Inga Harenborg, Kuratorin.
17:30 UHR - Spaziergang Führungen
Spaziergang zu den Skulpturen in Knoops Park
Treffpunkt im Kränholm Kunstcafé. Den ganzen Abend nach Bedarf weitere Kurzführungen.
20:00 UHR - Spaziergang Führungen
Spaziergang zu den Skulpturen in Knoops Park
Treffpunkt im Kränholm Kunstcafé. Den ganzen Abend nach Bedarf weitere Kurzführungen.
22:00 UHR - Spaziergang Führungen
Spaziergang zu den Skulpturen in Knoops Park
Treffpunkt im Kränholm Kunstcafé. Den ganzen Abend nach Bedarf weitere Kurzführungen.
Unentdecktes entdecken!
Das Ausstellungskonzept „Unentdecktes Entdecken“ möchte verborgen gebliebene Talente der bildenden Kunst in wechselnden Ausstellungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Künstler der modernen Klassik des 20. Jahrhunderts stehen im Mittelpunkt.
Kränholm bietet aber auch Museen und privaten Sammlungen die Möglichkeit, ihre verborgenen Schätze in einem unvergleichbaren Umfeld zu präsentieren.
Das Restaurant im Haupthaus und das Kunst-Café im ehemaligen Obergärtnerhaus lässt den Besucher in einer museumsähnlichen Atmosphäre ganz entspannt genießen. Die frühere Scheune wurde zu einem Veranstaltungszentrum umgebaut. Der Skulpturengarten lädt dazu ein, die Kunst im Freien zu genießen.
„Unentdecktes entdecken“ ist zugleich Credo und Leitidee aller Aktivitäten auf Kränholm. Es möchte den Besucher neugierig machen auf Überraschendes: Kunst, Kultur und Kulinarik wurden hier nicht nur an einem besonderen Ort nebeneinander erlebbar gemacht, sie sind vielmehr in faszinierender Weise miteinander verbunden. Alles kann man hier immer wieder aus neuer Perspektive sehen und neu auf sich wirken lassen, so wird jeder Besuch auf Kränholm einzigartig.