
Faszination. Ferne.
Ferne Kontinente faszinieren seit jeher die Reisenden und Daheimgebliebenen. Seit über 120 Jahren präsentiert das Übersee-Museum Bremen „Die Welt unter einem Dach“ und verbindet in seinen modernen Ausstellungen die Themen Völker, Handel und Natur zu einem einheitlichen Erlebnis.
Hier tauchen die Besucher in die schillernde Unterwasserwelt Ozeaniens ein, erleben Asien als Kontinent der Gegensätze zwischen pulsierenden Mega-Städten und spiritueller Ruhe und Tradition. In Afrika können sie die Wiege der Menschen erkunden, den Großtieren der Savanne nahe kommen oder die altägyptische Mumie des Priesters Harsiese bewundern. Das Leben der Indianer Nord- und Südamerikas, der präkolumbische Goldschatz oder die Lebenswelt am Amazonas können in Amerika entdeckt werden. Das aktuelle Thema Globalisierung greift die Schau „Erleben, was die Welt bewegt“ auf. Die Geschichte des Übersee-Museums wird in der neuen Ausstellung „Spurensuche – Geschichte eines Museums“ kritisch betrachtet. Und wer noch mehr entdecken möchte, geht ins Schaumagazin, das über eine Brücke mit dem Haupthaus verbunden ist.
Wir freuen uns auf Sie!
Di-Fr 9.00-17.00 Uhr,
Sa+So 10.00-17.00 Uhr,
Mo geschlossen
An den Feiertagen
Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, 3. Oktober, 31. Oktober, 2. Weihnachtstag ab 10 Uhr geöffnet.
1. Weihnachtstag und Neujahr von 14-18 Uhr geöffnet.
Heiligabend und Silvester bleibt das Übersee-Museum Bremen geschlossen.
Bahnhofsplatz 13
28195 Bremen
Telefon: 0421 160 38-0