
Im Vegesacker Geschichtenhaus finden Sie Geschichtserlebnis, Kleinkunstbühne und Ausstellungshaus unter einem Dach. In kleinen Spielszenen entführen unsere Darsteller Sie in das Vegesack des 19. Jahrhunderts. In der stimmungsvollen Kulisse des ältesten Hafenspeichers der Stadt schildern sie, wie die couragierte Werftchefin Anna Lange, Fischer oder Bootsbauer hier Mitte des 19. Jahrhunderts gelebt und gearbeitet haben. In der Galerie zeigt der Arbeitskreis Bremer Archive die Ausstellung „Archivsplitter: Demokratie und Bürgerrechte“ und auf der Bühne erwartet Sie das StückWerkBremen am späten Abend mit einem Steampunk-Hörspiel.
PROGRAMM

18 bis 23 Uhr
Kurzführungen durch das Vegesacker Geschichtenhaus
In unseren kurzen Spielführungen wird die Geschichte des alten Vegesacks zum Erlebnis. Besuchen Sie die legendäre Werft von Johann Lange oder hören Sie, was die Walfänger von Ihren gefährlichen Reisen erzählen. Beginn der Führungen jeweils zur vollen und halben Stunde.

23:30 bis 01:00 Uhr
„Lapuntuh über der Weser“ Ein Steampunk-Live-Hörspiel von Marco Ansing
Das StückWerkBremen erschafft in diesem Live-Hörspiel eine Welt, in dem die Zukunft, wie sie sich Jules Verne erträumt hat, Wirklichkeit ist.
(Begrenztes Platzangebot)
Weitere Informationen zum Vegesacker Geschichtenhaus unter: www.vegesacker-geschichtenhaus.de