Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
  • Lange Nacht 2025
Museumszeit
« Zurück zur Auswahl

Biblische Geschichten und antike Mythen

Kunsthalle Bremen biblische Geschichten antike Mythen
Johann Friedrich Overbeck, Die Findung Mosis, 1823

Klar, Adam und Eva kennen wir. Aber wer waren eigentlich David und Saul? Warum schwamm der kleine Mose in einem Bastkörbchen auf dem Wasser? Und was hat es mit Chronos und Zeus auf sich? Diese Entdeckungsreise führt zu Figuren der Bibel und zu den Helden und Göttern der Antike. Sie vermittelt sowohl einen (oftmals ersten) Zugang zu unseren kulturgeschichtlichen Wurzeln als auch zu den künstlerischen Lösungen der bildnerischen Darstellung komplexer Geschichten und Sachverhalte.
(Hinweis: Ansprache, Bildauswahl und Methodik sind je nach Altersgruppe gewählt)

Zielgruppe: Grundschule, Sekundarstufe I
Fach: Kunst, Architektur, Design, Religion, Ethik, Philosophie, Geschichte
Formate: Führung, Führung mit Aktion
Kosten: 60,- bzw. 50,- Euro - Eintritt kostenfrei. Die Sparkasse Bremen ermöglicht den freien Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.
Dauer: Mit Aktion 90 Minuten, ohne Aktion 60 Minuten
Anzahl der Personen: Klassenstärke
null
Anmeldung: Anmeldung unter 0421/ 32908-220
Kunsthalle Bremen
  • meine Veranstaltungen

    Sie haben 0 Artikel in Ihre Merkliste gespeicherd.

  • Museen in Bremen auf Twitter

© 2025 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum