Der Chor singt eine Auswahl der schönsten Seemannslieder.
Bis 20:30
Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen
Der Chor singt eine Auswahl der schönsten Seemannslieder.
Bis 20:30
Der Chor singt eine Auswahl der schönsten Seemannslieder.
Bis 19:00
Informationsprogramm zur Entstehungsgeschichte Vegesacks und seines Hafens. (Kurzfilm, 11 Minuten)
Bis 24:00
Im Kunstkeller des Schloss Schönebeck zeigt die AG Bremer Schweiz die Resultate eines Fotowettbewerbs zur Schönheit und besonderen Orten der Bremer Schweiz. Entdecken Sie Überraschendes und lassen Sie sich inspirieren für den nächsten Ausflug.
Lange prägten die gestapelten Heringsfässer die Silhouette an der Lesum-Mündung – und manchmal auch das Geruchsempfinden. In Vegesack war lange die größte Heringsfangflotte des Kontinents beheimatet. Die Fangmethode war nachhaltig. Ein kurzer Überblick über den Heringsfang. Was blieb bis heute: Der ewige Ruhm und Matjes aus Holland?
Die sichtbaren Überreste die ‚Norddeutsche Steingut‘ mit ihrer langen Geschichte verschwinden in diesen Tagen. Die letzte Produktionsstätte im Bremer Norden und die dazugehörige Verwaltung werden abgerissen. Vorher aber wurde einige Exponate und Unterlagen aus dem Archiv gerettet und dem Heimatmuseum übergeben. Im Untergeschoss des Museums gibt es einen Blick auf besondere Jugendstillfliesen und Einblick in die Geschichte des Unternehmens.