Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Galerien
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
Merkliste
Museumszeit

Performance mit der Künstlerin Laura Pientka

16. Juni 2021 by museeninbremen

Kategorie: SmellIT program

ANTZ! – Die Seele der purpurnen Ameise

15. Juni 2021 by museeninbremen

Kategorie: SmellIT program

Nr. 39 • 19. März 2021 bis 20. Mai 2021

10. Mai 2021 by museeninbremen

Kategorie: Museumszeit

Dufthaus Peter-Zadek-Platz

5. Mai 2021 by museeninbremen

Zu dem Bremer Freimarkt gehören viele intensive Gerüche, unter anderem auch das Popcorn. Der Bremer Freimarkt findet seit fast tausend Jahren statt und ist damit eines der ältesten Volksfeste Deutschlands. Freimarktzeit ist in Bremen die sogenannte „fünfte Jahreszeit“, die die Bremer*innen mit den Freimarktstagen ausrufen: „Ischa Freimaak!“

Welche Gerüche verbindest du mit dem Freimarkt?
Hast du einen Lieblingsgeruch?

Kategorie: SmellIT Dufthäuser

Dufthaus Teerhof

5. Mai 2021 by museeninbremen

Der Bremer Holzhafen, aber auch holzverarbeitende Industrien, Tischlereien, Baumschulen und Gärtnereien verströmen charakteristische Holzgerüche.

Wo im Alltag begegnet dir dieser Geruch? Vom Kochlöffel zum Bleistift, vom Stuhl bis zu Gebäudeteilen sind wir permanent umgeben davon. Woran musst du denken, wenn du Holz riechst?

Kategorie: SmellIT Dufthäuser

Dufthaus Café Sand

5. Mai 2021 by museeninbremen

Bremen ist nicht nur eine Kaffeestadt, sondern auch eine Schokoladenstadt. Bereits 1890 wurde in Bremen Edelkakao aus Südamerika geröstet, die Schokoladenmasse wurde stundenlang umgerührt und mit weiteren natürlichen Zutaten zu Schokolade verarbeitet.

Heute findest du eine große Auswahl an Schokovariationen in der Bremer Innenstadt, die auf diese lange Tradition hinweisen. In Hamburg gibt es sogar ein Schokoladenmuseum, wo du sehen kannst, wie in Bremen früher Schokolade hergestellt wurde. Vergangenes Jahr wurde die Produktion einer berühmten Schokoladenfabrik von Bremen an einen anderen Standort verlegt. Der Schokoladenduft ist ein Geruch, den es am Standort Bremen leider nicht mehr gibt, aber sicherlich einige Bürger*innen, die ihn immer mit Bremen verbinden werden.

Auf Basis einer Recherche in Bremen zu Gerüchen und Bremens Geschichte als ein Zentrum des kolonialen Handels, ist eine Auseinandersetzung mit den Überschneidungspunkten zwischen kolonialen „Wohlfühl-Düften“ wie z.B. Kaffee und Schokolade, der Bremer Duftlandschaft und der derzeitigen Recherche zur olfaktorischen Dimension von Rassismus von Sandra Chatterjee entstanden. Unter dem Namen „Koloniale Wohlfühl-Düfte – Gerüche des Rassismus“ gibt es im Rahmen von Smell it! zwei Veranstaltungen (siehe Smell it! Rahmenprogramm):

  • Vortrag von Sandra Chatterjee, am 3.6. um 19:00 Uhr, Städtische Galerie Bremen
  • Lecture Performance von Sandra Chatterjee, am 6.6. um16:00 Uhr, Schwankhalle Bremen

Sandra Chatterjee https://www.sandrachatterjee.net/sample-page/

Kategorie: SmellIT Dufthäuser

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 25
  • Nächste Seite »

© 2025 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum