
Zur Langen Nacht der Bremer Museen zeigt das Gerhard-Marcks-Haus drei Ausstellungen:
Andere Geile – hinauswachsen | fertile ground
Das Hauptthema im Œuvre der Bildhauerin sind Bäume und Pflanzen. Inspiriert von der schottischen Landschaft arbeitet sie großformatige Skulpturen aus Cortenstahl. Geile hält in diesem massiven Material Momentaufnahmen von Bewegung, Wachstum und Vergänglichkeit fest. Bei der Wahrnehmung des Stahls als industriell gefertigtes Material stellt sich die kritische Frage nach dem menschlichen Einfluss auf die Natur und ihre Zerstörung.
Petra Fiebig – Ich bin nicht da.
Gerhard Marcks – Ab ins Beet!
PROGRAMM
18:00 UHR - Kurzführungen zu den Ausstellungen Führungen
Andrea Geile – hinauswachsen | fertile ground
Petra Fiebig – Ich bin nicht da.
Gerhard Marcks – Ab ins Beet!
(18 Uhr – 1 Uhr)
18:00 UHR - Führungen mal anders Führungen
Frage-Antwort-Spiel in der Ausstellung „hinauswachsen | fertile ground“ mit der Künstlerin Andrea Geile. Sprechen Sie die Künstlerin einfach an.
(18 Uhr – 0 Uhr)
18:00 UHR - Anders Sehen – ein Angebot für Blinde und Sehbeeinträchtigte Barrierefreie Angebote
Was haben die Stahlskulpturen von Andrea Geile mit den Bäumen in den Wallanlagen gemeinsam? Erkundung der Ausstellung anhand von tastbaren Objekten. Mit Rée de Smit, EchoRaum Arts. Ab 19 bis 22 Uhr können alle am künstlerischen Angebot teilnehmen.
18:00 UHR - A Wild Lands – Schnick! Schnack! Papierlandschaft Kinder
Wir gestalten ein Bild, das aus einem einzigen Blatt Papier ausgeschnitten wird. Die Kinder und Jugendlichen lernen die Grundtechniken des Papierschnitts. Mit Soyeon Starke-An, Künstlerin
(18 Uhr – 22 Uhr)
18:00 UHR - Licht ins Dunkle werfen – Blick hinter die Kulissen Blick hinter die Kulissen
In kleinen Gruppen (6 bis 8 Besucher) bietet das Museum Einblicke in das Depot.
Kostenlose Karten an der Kasse erhältlich.
(18 Uhr – 0 Uhr, zu jeder vollen Stunde)
18:30 UHR - Dudelsackmusik Musik
Marc Zumsande spielt schottische Stücke auf der Great Highland Bagpipe.
19:00 UHR - Erstaufforstung – Wenn Acker zu Wald wird Mitmach-Angebote
Die Künstlerin Andrea Geile gibt Einblicke in ihre Arbeitsweise. Auf der Terrasse wird geschweißt und gefeilt.
19:00 UHR - Licht ins Dunkle werfen – Blick hinter die Kulissen Blick hinter die Kulissen
In kleinen Gruppen (6 bis 8 Besucher) bietet das Museum Einblicke in das Depot.
Kostenlose Karten an der Kasse erhältlich.
(18 Uhr – 0 Uhr, zu jeder vollen Stunde)
19:30 UHR - Dudelsackmusik Musik
Marc Zumsande spielt schottische Stücke auf der Great Highland Bagpipe.
20:00 UHR - Erstaufforstung – Wenn Acker zu Wald wird Mitmach-Angebote
Die Künstlerin Andrea Geile gibt Einblicke in ihre Arbeitsweise. Auf der Terrasse wird geschweißt und gefeilt.
20:00 UHR - Licht ins Dunkle werfen – Blick hinter die Kulissen Blick hinter die Kulissen
In kleinen Gruppen (6 bis 8 Besucher) bietet das Museum Einblicke in das Depot.
Kostenlose Karten an der Kasse erhältlich.
20:30 UHR - Tanztheater: Symbiosis Lesung / Schauspiel / Performance
Inspiriert von der Arbeit der Künstlerin Andrea Geile, entwickelt der Schauspieler und Tänzer Augusto Jaramillo Pineda ein Tanzsolo, in dem er sich die Fragen stellt: Was ist mit den Bäumen? Was macht sie stark? Werden sie durch den Klimawandel zerstört und welche Rolle spielt der Mensch?
21:00 UHR - The Taste of Rust Musik
“The Taste of Rust/der Geschmack von Rost”. Eine Reise durch die britische Romantik. Lieder von Ralph Vaughn Williams bis Roger Quilter. Mit Christoph Heinrich, Gesang (Bassbariton), Theater Bremen und Yu Sugimoto, Pianist
21:00 UHR - Licht ins Dunkle werfen – Blick hinter die Kulissen Blick hinter die Kulissen
In kleinen Gruppen (6 bis 8 Besucher) bietet das Museum Einblicke in das Depot.
Kostenlose Karten an der Kasse erhältlich.
21:30 UHR - Pinocchios Lebenshunger Lesung / Schauspiel / Performance
mit Svea Auerbach und Michael Meyer, bremer shakespeare company
22:00 UHR - Erstaufforstung – Wenn Acker zu Wald wird Mitmach-Angebote
Die Künstlerin Andrea Geile gibt Einblicke in ihre Arbeitsweise. Auf der Terrasse wird geschweißt und gefeilt.
22:00 UHR - Licht ins Dunkle werfen – Blick hinter die Kulissen Blick hinter die Kulissen
In kleinen Gruppen (6 bis 8 Besucher) bietet das Museum Einblicke in das Depot.
Kostenlose Karten an der Kasse erhältlich.
22:30 UHR - Tanztheater: Symbiosis Lesung / Schauspiel / Performance
Inspiriert von der Arbeit der Künstlerin Andrea Geile, entwickelt der Schauspieler und Tänzer Augusto Jaramillo Pineda ein Tanzsolo, in dem er sich die Fragen stellt: Was ist mit den Bäumen? Was macht sie stark? Werden sie durch den Klimawandel zerstört und welche Rolle spielt der Mensch?
23:00 UHR - The Taste of Rust Musik
“The Taste of Rust/der Geschmack von Rost”. Eine Reise durch die britische Romantik. Lieder von Ralph Vaughn Williams bis Roger Quilter. Mit Christoph Heinrich, Gesang (Bassbariton), Theater Bremen und Yu Sugimoto, Pianist
23:00 UHR - Licht ins Dunkle werfen – Blick hinter die Kulissen Blick hinter die Kulissen
In kleinen Gruppen (6 bis 8 Besucher) bietet das Museum Einblicke in das Depot.
Kostenlose Karten an der Kasse erhältlich.
24:00 UHR - Licht ins Dunkle werfen – Blick hinter die Kulissen Blick hinter die Kulissen
In kleinen Gruppen (6 bis 8 Besucher) bietet das Museum Einblicke in das Depot.
Kostenlose Karten an der Kasse erhältlich.