Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Galerien
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
Merkliste
Museumszeit
Lange Nacht der Bremer Museen
« Zurück zur Übersicht

Museen Böttcherstraße

Samstag, 3. Juni 2023, 18 bis 1 Uhr
Terrasse des Paula Modersohn-Becker Museums bei Nacht mit Besuchern, Foto Jiang Feipeng 2011

geöffnet ab 18 Uhr
Paula Modersohn-Becker Museum
Ludwig Roselius Museum
Sonderausstellung Josef Scharl. Zwischen den Zeiten

Getränkeausschank
auf der Terrasse des Paula Modersohn-Becker Museums von 18 bis 0.30 Uhr

PROGRAMM

18 Uhr

Präsentation
Unbekannte Welten?!
Schulkinder zeigen ihre Kunstwerke auf alten Weltkarten
Mit der Paula-Modersohn-Becker Schule, Bremerhaven

18.30 Uhr

Film
Art in Space: Inneres Teleskop
Ein Weltraumkunstwerk von Eduardo Kac/ Film von Virgile Novarina (35 Minuten)

19 Uhr

Im Tast-Format:
Paula Modersohn-Becker

Tastführung für Blinde und Menschen mit Sehbehinderung mit Sarah Landes

19 Uhr

Dialogische Führung
Ausgewandert. Eingewandert.
Johanna Knoop (Deutsches Auswandererhaus, Bremerhaven) mit Anna Schrader über die Emigration in die USA in den 1930er Jahren am Beispiel Josef Scharl

19.30 Uhr

Musik
10 Saiten durch Zeit und Raum

Interkontinentale Reise durch 200 Jahre mit dem Duo Cornerstrings (Matthias Boutros, Cello, und Paul Rösler, Gitarre)

Foto: Das Duo Cornerstrings | Foto: Matthias Boutros

20 Uhr

Kommentarführung
Bloßgestellt?! Nackte Weiblichkeit im Museum

mit der Bremischen Gleichstellungsbeauftragten Bettina Wilhelm und Museumsdirektor Dr. Frank Schmidt

20.30 Uhr

Film
Art in Space: Inneres Teleskop
Ein Weltraumkunstwerk von Eduardo Kac/ Film von Virgile Novarina (35 Minuten)

21 Uhr

Kurzführung
Umgedreht.
Was uns Bilderrücken verraten.

21.30 Uhr

Musik
10 Saiten durch Zeit und Raum
Interkontinentale Reise durch 200 Jahre mit dem Duo Cornerstrings (Matthias Boutros, Cello, und Paul Rösler, Gitarre)

Foto: Das Duo Cornerstrings | Foto: Matthias Boutros

22 Uhr

Dialogische Führung
Astronomie in der Kunst
Andreas Vogel (Olbers Planetarium) und Kurator Dr. Frank Schmidt über Josef Scharls Kunstwerk Brennende Sterne

22.30 UHR

Schauspiel
Die Tragische Geschichte von Dr. Faustus und Mephisto

Wie Faust sich so verliebt in die Magie, sogar sein Seelenheil verkauft für Sie
In Kooperation mit der shakespeare company bremen

23 UHR

Kurzführung
Auf Zeitreise

Bildnisse Martin Luther und Katharina von Bora von Lucas Cranach (1529) und Slawomir Elsner (2017)

23.30 UHR

Kurzführung
Paula Modersohn-Becker und Otto Modersohn

Einblicke in eine Künstlerehe

24 UHR

Film
Art in Space: Inneres Teleskop
Ein Weltraumkunstwerk von Eduardo Kac/ Film von Virgile Novarina (35 Minuten)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

© 2023 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum