Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
  • Lange Nacht 2025
Museumszeit
« Zurück zur Auswahl

Einen Gott auf Papier einfangen

Bildhauermuseum Gerhard Marcks-Haus in Bremen. Thomas Duttenhoefer - Menschliches aus der Mythologie (26.09.2010 bis 09.01.2011).

Thomas Duttenhoefer setzt sich in seiner künstlerischen Arbeit mit der antiken Mythenwelt des alten Griechenlands auseinander und lässt Götter in Form von charakteristischen Figuren »auferstehen«. In der aktuellen Ausstellung widmen wir uns seiner besonderen Interpretation des Gottes Pan: Was hat es mit diesem Mischwesen aus Mensch und Tier auf sich? Was sind seine besonderen Merkmale? Warum hat der Künstler diese besondere Oberflächenstruktur gewählt? Und warum haben Menschen in vergangenen Zeiten überhaupt Geschichten über Götter ersonnen?

Nach der gemeinsamen Begutachtung der Skulptur begeben wir uns – inspiriert durch die Darstellung Duttenhoefers – in das Atelier und setzen ein Porträt des Gottes Pan zeichnerisch um. Dabei versuchen wir die Besonderheit der künstlerischen Handschrift zu imitieren und ergänzen die Oberfläche mit verschiedenen Materialien, um ihr einen besonderen Ausdruck zu verleihen.

Zielgruppe: Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II/Weiterführende Schulen
Fach: Kunst, Architektur, Design
Formate: Führung, Führung mit Aktion, Workshop
Kursleiter/Kursleiterin: Dana Hubrich, Künstlerin
Kosten: kostenlos
Dauer: 2 Stunden
Anzahl der Personen: 20
Termin: bis 30. Mai 2025
Anmeldung: sekretariat@marcks.de
Gerhard-Marcks-Haus
Weitere Informationen zur dieser Veranstaltung »
  • meine Veranstaltungen

    Sie haben 0 Artikel in Ihre Merkliste gespeicherd.

  • Museen in Bremen auf Twitter

© 2025 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum