Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Galerien
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
Merkliste
Museumszeit
Lange Nacht der Bremer Museen
« Zurück zur Übersicht

Wilhelm Wagenfeld Haus

Samstag, 2. Juni 2018, 18 bis 1 Uhr
Wilhelm Wagenfeld Haus, Foto Rüdiger Lubricht
Wilhelm Wagenfeld Haus, Foto: Rüdiger Lubricht

Neben der gerade eröffneten Ausstellung „Logo. Die Kunst mit dem Zeichen“ (Eröffnung am 18. Mai um 18 Uhr) präsentiert das Wilhelm Wagenfeld Haus zur Langen Nacht auch wieder die beliebten Klassiker wie die Designbörse oder die vielbesuchten Führungen von Dieter Begemann.  Eine Premiere stellt die Führung „Im Tastformat: Design anders sehen“ dar, die sich anlässlich des diesjährigen Lange-Nacht-Mottos „Anders sehen“ den häufig in Museen vernachlässigten taktilen Erfahrungen widmet. Das WilhelmWagenfeld Haus freut sich auch auf einen altehrwürdigen Gast: Das Dom Museum wird einen eigenen Programmpunkt vorstellen.

PROGRAMM

18 bis 23 Uhr

Designbörse
Ob Sie Ihre eigene Sammlung um ein weiteres „Schätzchen“ bereichern, können Sie beim Besuch des Lange-Nacht-Klassikers entscheiden:
Designsammler präsentieren und verkaufen im Gewölbekeller besondere Stücke aus ihren privaten Beständen.

18 bis 1 Uhr

Doppelausstellung:
Erdgeschoss:
Bremer Wohnbaupreis 2018
Obergeschoss:
Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen

18.30 Uhr

Kurzführung durch die Ausstellung

20.30 Uhr

„Mit den Händen sehen“
Salzstreuer, Teeservice oder Tintenfass?
Nur wer diese Gegenstände mit seinen Händen greift, begreift auch ihre Gestaltungsprinzipien.
Die Teilnehmer setzen sich mit Material und Form auseinander und erleben auf diese Weise – fühlend und tastend
– die „Ästhetik des Einfachen“.
Führung für Sehende und Nichtsehende mit Sarah Landes.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Voranmeldung unter Tel.: 0421/ 33 999 37.

21 Uhr

Kurzführung durch die Ausstellung

22.30 Uhr

Lesung: „Der neue Akzelerator“ von H.G. Wells
Der begnadete Wissenschaftler Gibberne erfindet eines Tages ein Serum, welches die Leistung von Körper und Geist für kurze Zeit extrem beschleunigt. Und so tauchen er und sein Kompagnon in eine fremde Welt der Wahrnehmung ein, in der ungeahnte Möglichkeiten entstehen.
Zum Lange Nacht-Motto „Unbekannte Welten“ präsentieren wir eine ausgelassene Science-Fiction-Erzählung über hohe Geschwindigkeit und Unfug.
Schauspieler: Christoph Vetter, Theater Bremen, Dramaturgin: Linde Schröder

23 Uhr

Kurzführung durch die Ausstellung

Außerdem: 18 – 24 Uhr

delikates

Die kleine und feine Gastronomie im Innenhof

© 2022 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum