Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Galerien
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
Merkliste
Museumszeit

Tiere im Bild – was machen Mäuse, Rehe und Ziegen in der Kunsthalle?

26. Oktober 2016 by Kunsthalle Bremen

Kunsthalle Bremen Tiere im Bild

Katzen, Hunde, Fische – viele Haustiere, die wir kennen, leben auch in den Bildern der Kunsthalle. Aber was hat es auf sich mit den schwarzen Panthern, dem bunten Reh im Blumengarten und den beiden frechen Mäusen? Und auch der große Hund neben dem Edelmann ist nicht einfach nur ein Haustier… Tiere im Bild zeigt den Kindern vertraute Motive im ungewohnten Gewand und vermittelt ihnen erste Kenntnisse vom Tier als Symbol, Metapher und künstlerisches Ausdrucksmittel.
(Hinweis: Ansprache, Bildauswahl und Methodik sind je nach Altersgruppe gewählt)

Kategorie: Bildung & Vermittlung

Auf Schnuppertour mit Klara Kunterbunt – Mit der Museumsschnecke Kunst entdecken

26. Oktober 2016 by Kunsthalle Bremen

Kunsthalle Bremen Kunst entdekken met Klara Kunterbunt

Auf spielerische Weise werden Kindergartenkinder mit den Meisterwerken der Sammlung vertraut gemacht: Die Museumsschnecke begibt sich mit Ihrer Gruppe auf eine spannende Reise zu ihren Lieblingsbildern und lässt die Kinder entdecken, was ihr am leckersten schmeckt, was am besten duftet und wo sie sich am liebsten zum Schlafen legt.

Kategorie: Bildung & Vermittlung

Rot sehen, blau wundern – Faszination Farbe

26. Oktober 2016 by Kunsthalle Bremen

Kunsthalle Bremen Farben

Fühlt sich die Blaue Grotte warm an oder kalt? Warum sind diese Wolken gelb und lila? Und ist Blattgold wirklich die kostbarste Farbe? Die Führung Rot sehen, blau wundern vermittelt erste Kenntnisse zu optischen Phänomenen (z.B. Komplementärkontrast, Farbperspektive), zur Wirkung und zur Materialität der Farbe.
(Hinweis: Ansprache, Bildauswahl und Methodik sind je nach Altersgruppe gewählt)

Kategorie: Bildung & Vermittlung

Vom Korn zum Brot – Die Mühle Oberneuland

25. Oktober 2016 by Focke-Museum

Focke Museum Mühle Oberneuland

In der voll funktionsfähigen Windmühle von 1848 wird auf anschauliche Art und Weise dem Werdegang des Kornes vom Feld bis hin zum Bäcker nachgegangen.
Anschließend können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selber Getreide dreschen und mit einer Handmühle mahlen.

Kategorie: Bildung & Vermittlung

Krieg und Revolution – Bremen im Ersten Weltkrieg und in der Revolution von 1918/19

25. Oktober 2016 by Focke-Museum

Focke Museum Bremen im ersten Weltkrieg

Zwar von direkten Kriegseinwirkungen verschont geblieben, war das Bremer Leben zur Zeit des I. Weltkrieges dennoch von Kriegsproduktion, Nahrungsmittelverknappung und den Schicksalen der Kriegsheimkehrer geprägt. In der Dauerausstellung werden die Ereignisse bis zur Novemberrevolution und deren Niederschlagung nach gezeichnet.

Kategorie: Bildung & Vermittlung

Bremen im Mittelalter

25. Oktober 2016 by Focke-Museum

Focke Museum Geschichte Bremen

Wann wurde Bremen das erste Mal erwähnt? Wie lebten die Menschen im Mittelalter und was kann uns ein Pfefferkorn darüber sagen? Diese und weitere Fragen werden bei der Führung durch die Dauerausstellung spannend und informativ aufbereitet. Im anschließenden praktischen Teil können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Bremer Stadtsiegel gießen.

Kategorie: Bildung & Vermittlung

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste Seite »

© 2025 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum