Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Galerien
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
Merkliste
Museumszeit

Klangspaziergang. Pipilotti Rist – Ben Vautier – John Cage

11. März 2025 by Kunsthalle Bremen

Erleben Sie die Geräusche und Klänge in der Kunsthalle. Begleitet werden Sie dabei von Jörn Paland, Audiotherapeut, und der Musikerin Claudia J. Birkholz: Die Kunsthalle Bremen bietet verschiedene Objekte und Installationen, die von Klängen und Geräuschen, auch Melodien und Parodien begleitet werden. Im Mittelpunkt des Spaziergangs stehen die klingenden Rauminstallationen von Pipilotti Rist („Pixelwald Wisera“), Ben Vautier („Bizart Baz’art“) und John Cage („Essay“).

Bitte beachten Sie, dass die Begehung der Installation „Pixelwald Wisera“ ggf. selbständig stattfindet. Derzeit kann es aufgrund des großen Publikumsinteresses zu Wartezeiten kommen.

Bis 19 Uhr

Kategorie: Lange Nacht Programm 2025

Kunst fühlen. Tastführung für alle

11. März 2025 by Kunsthalle Bremen

Fühlen Sie Kunst! Eingeführt von den Kuratorinnen und mithilfe Ihrer Hände und der Tastmodelle von Kunstwerken entdecken Sie die aktuelle Ausstellung „Kunst fühlen. Wir. Alle. Zusammen.“

Kategorie: Lange Nacht Programm 2025

Kunst vor der Halle. Offenes Atelier für alle

11. März 2025 by Kunsthalle Bremen

Staffeleien, Papier und farbige Zeichenmaterialien laden ein, einfach so, kreativ zu werden. Inspira­tion bietet das bunte Treiben in den Wallanlagen und auf der Straße, aber natürlich auch die Meisterwerke in der Kunst­halle Bremen.

bis 21 Uhr

Kategorie: Lange Nacht Programm 2025

Silent Hour

11. März 2025 by Kunsthalle Bremen

Vor dem offiziellen Beginn der Langen Nacht laden wir ein, das Museum als stillen Ort zu genießen. Das Licht ist gedämmt, Sounds von Installationen sind nur noch leise zu hören. Genießt die Ruhe und das Gefühl, Kunst noch intensiver zu spüren.

Bis 18 Uhr

Kategorie: Lange Nacht Programm 2025

Jenseits der Mitte. Skizzen am Rande

8. April 2024 by Kunsthalle Bremen

Druckgrafik zu Skizzen am Rande

Die Ausstellung geht erstmals dem faszinierenden Phänomen der Randeinfälle (franz. remarques) in der Druckgraphik vom Barock bis zur klassischen Moderne nach. Die Kombination aus einem Stift und einem weißen, noch unbezeichneten Blatt übt seit jeher eine große Faszination auf den Menschen aus. So geht es auch Künstler*innen, die mit den jungfräulichen Rändern ihrer Druckplatten konfrontiert werden. Gerade die sonst blanken Ränder bieten Kunstschaffenden einen Raum der Möglichkeiten zur Entfaltung und Erprobung spontaner Ideen. An diesen sonst unscheinbaren Rändern bieten sich künstlerische Spielräume für ein breites Spektrum kurioser Motive: Hier jagt eine Herde Wildpferde über das Papier, dort verfolgt ein Obelisk einen Pierrot-Clown oder begleitet eine Katze eine Schlittenfahrt.

Kategorie: Ausstellung Stichworte: Ausstellung, Kunsthalle, Kupferstichkabinett, Randskizzen, Zeichnungen

Kunsthalle Bremen

13. März 2024 by Kunsthalle Bremen

Kategorie: Bremen Stadt, Lange Nacht Stichworte: Führungen, Lange Nacht

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 8
  • Nächste Seite »

© 2025 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum