Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Galerien
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
Merkliste
Museumszeit

Dynamic Vibes – Mete Cheer

16. Mai 2021 by Kunstmix Produzentengalerie im Schnoor

DYNAMIC VIBES

Seit April 2020 arbeiten Melissa Chelmis (Malerei | Collage) und Beate C. Koehler (Fotografie | Fotokunst) als KünstlerinnenKollektiv Mete Cheer zusammen. Sie beschäftigen sich mit Fragen rund um Identität und zwischenmenschliche Beziehungen. In ihrem aktuellen Projekt „rooted locals and urban vibes“ erkunden sie Bremer Stadtteile auf der Suche nach besonderen Orten und lokal verwurzelten Menschen. Ihre Eindrücke verarbeiten die beiden Künstlerinnen in vielschichtigen Collagen und lassen mit ihren Arbeiten nach und nach ein persönliches Bild der Stadt entstehen. Die Ausstellung DYNAMIC VIBES bietet einen ersten Einblick in ihre gemeinsame Arbeit. 

Ergänzend hierzu präsentierten Melissa Chelmis und Beate C. Koehler eigene Akttarbeiten, die auf charakteristische Weise die individuelle Auseinandersetzung der beiden Künstlerinnen mit Identität ausdrücken. 

Beate C. Koehler

ist Fotografin und Foto-Künstlerin. Ihr Schwerpunkt liegt in der Portrait-Fotografie. Neben individuellen Shootings und der fotografischen Dokumentation von kunstpädagogischen Projekten ist die freie künstlerische Arbeit zentraler Bestandteil ihres Arbeitens. In ihrem aktuellen Projekt PATCHWORK IDENTITY setzt sie sich mit den Facetten menschlicher Identität auseinander. Durch die Verschmelzung zahlreicher Ebenen bringt sie ihren Blick auf die Vielschichtigkeit und Komplexität der portraitierten Person zum Ausdruck.

Melissa Chelmis

Thema ihrer Malerei ist der Mensch und seine Beziehung zu sich selbst und zur Welt. Als Porträt, Körperfragment oder Akt setzt sie den Menschen in Bezug zu ihren Malgründen, die ihr als Inspirationsquelle dienen. Neben Papier und Leinwand arbeitet sie auch auf Fundstücken wie alten Leinenstoffen oder Holzplatten unterschiedlicher Herkunft (Strandgut, Möbel, Bauholz). Sie malt mit Acryl und Öl, verwendet aber auch Grafit, Tuschen, Beizen und Kaffee. Zeichnerische sowie malerische Komponenten treffen hier aufeinander, oft unterstützt durch Collageelemente.

Kategorie: Ausstellung

Geschichtet – Elizabeth Förster

21. März 2021 by Kunstmix Produzentengalerie im Schnoor

Am Sonntag, den 21. März 2021 von 15 – 17 Uhr wird nun endlich nach zweimaligen coronabedingten Terminänderungen die Ausstellung „Geschichtet“ mit Arbeiten von Elizabeth Förster im Kunstmix, Kolpingstr.19, 28195 Bremen, eröffnet.
Allerdings wegen der Coronaschutzmassnahmen ohne Vernissage und Einlass bitte nur mit Beachtung der Abstandsregeln und einem Mund-Nasen-Schutz und nur mit Terminvergabe
Elizabeth Förster (geboren 1989 in Exeter, England, Großbritannien) ist eine in Bremen lebende Künstlerin mit einem Bachelor of Arts in Bildender Kunst von Goldsmiths (Universität von London).
Elizabeth Försters Gemälde erkunden den Raum in dem wir auf das Unpassende treffen. Mit natürlichen Vorgängen als Startpunkt, ist sie daran interessiert, Landschaften und Räume zu erschaffen, die weltfremd und gleichzeitig vertraut sind — ein Raum der Relikte der Natur enthält oder mit ihr im Einklang ist. Sie verbindet Öl, Acryl und Pigmente in Schichten um künstlich organische Umgebungen zu präsentieren. Durch die Texturen und Strukturen werden natürliche Abläufe vermittelt: Korrosion und Verfall, die flüssige Erkaltung der Ruhe, fast begreifbar und dennoch abstrakt und entweichend. Durch die gleichzeitige Präsentation einer Vielzahl von Aspekten sind ihre Gemälde mit einem Sinn für Inkongruenz durchdrungen: Die Stille und die Bewegung, das natürliche und das synthetische, Ordnung und Chaos, sowie Zeit, die vergeht oder einfrierend verharrt. Sie sieht diesen Raum als Eins, der sowohl emotionale als auch formelle Verbindung erlaubt — ebenso wie das tägliche Leben mit Inkonsistenzen und Konzepten ohne klaren Zusammenhang gefüllt ist.
Die Ausstellung kann zu den regulären Öffnungszeiten bei freiem Eintritt besucht werden und endet am Freitag, den 16. April 2021.

Kategorie: Ausstellung

Leuchtstoff IV – kunstmix & friends

5. Dezember 2020 by Kunstmix Produzentengalerie im Schnoor

Am Sonntag, den 29. November 2020 von 15 – 17 Uhr wird die Ausstellung „Leuchtstoff IV“ mit Arbeiten von 10 Kunstschaffenden  im Kunstmix, Kolpingstr.19, 28195 Bremen, als Flying Opening eröffnet, d.h.wegen der Coronaschutzmassnahmen ohne Vernissage und Einlass nur mit Beachtung der Abstandsregeln und einem Mund-Nasen-Schutz.

Die Kunstmix-Betreiber*innen Dirk Lohmann, Martin Koroscha, Udo Reutter, Lena Berns und Janka Köhler haben befreundete Kunstschaffende wie Ulrike Brockmann, Kata Maler, Kathrin Hoffmann, Andrea Köhn, und Sascha Bläsi eingeladen gemeinsam mit ihnen Farbe und Licht in die dunkle Jahreszeit zu bringen. Zu sehen gibt es Malerei, Grafik & Fotografie.

Die  Ausstellung kann zu den regulären Öffnungszeiten bei freiem Eintritt besucht werden und endet am Freitag, den 22. Januar 2021.

 

Kategorie: Allgemein, Ausstellung

Kunstmix Produzentengalerie im Schnoor

16. Oktober 2020 by Kunstmix Produzentengalerie im Schnoor

Kategorie: Allgemein, Galerien

© 2023 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum