Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Galerien
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
Merkliste
Museumszeit

Monochromie. Zur Ästhetik publizierter Kunst

Weserburg
Conrad Schnitzler, Gelb, 1974 publi. 2002 (Schallplatte), Foto Tobias Hübel
Conrad Schnitzler, Gelb, 1974 publi. 2002 (Schallplatte), Foto Tobias Hübel

Wie vielseitig ist Monochromie? Wie bunt ist einfarbig? Ob in rot, blau, grün, weiß oder schwarz – monochrome Werke gibt es in allen Farben und Nicht-Farben. Monochromie. Zur Ästhetik ... Mehr »

7. September 2024 bis 28. September 2025

Le Sel Noir – Perspektiven Schwarzer Gegenwartskunst

Städtische Galerie Bremen

Le Sel Noir - Perspektiven Schwarzer Gegenwartskunst »Der Ausdruck ‚le sel noir‘ bedeutet auf Deutsch schwarzes Salz. Es ist ein poetisches Bild, vertraut und doch überraschend. Denn Salz als... Mehr »

17. August 2025 bis 19. Oktober 2025

In den Bergen

Overbeck-Museum

Die aus Bremen stammende Malerin Katrin Ullmann lebt und arbeitet im Wallis in der Schweiz. Ihre Ölgemälde und Aquarelle der Schweizer Bergwelt zeigen die vielfältige Schönheit der Alpenregion mit... Mehr »

24. August 2025 bis 9. November 2025

Wir bauen eine Bibliothek für Bildhauerei. Unterirdisch – überirdisch gut!

Gerhard-Marcks-Haus

Das Gerhard-Marcks-Haus baut um. Vom 2. Juni bis zum 15. November 2025 ist das Museum geschlossen. Am 16. November 2025 eröffnen wir mit neuen Ausstellungen. Die weiteren Baumaßnahmen werden bei... Mehr »

2. Juni 2025 bis 15. November 2025

Aktuelle und kommende Ausstellungen

Kunsthalle Bremen

Die Kunsthalle Bremen bietet ein abwechsunglsreiches Programm an Ausstellungen, die Künstler*innen vom Impressionismus bis zur neuesten Kunstproduktion gewidmet sind! Bis 3. August 2025... Mehr »

1. Januar 2025 bis 30. Dezember 2025

Paula Modersohn-Becker: Short Stories 2025

Museen Böttcherstraße

Es ist wieder Zeit für neue Short Stories! Wie konnte der bitterste Moment in der jungen Karriere Paula Beckers 1899 zur Triebfeder ihrer künstlerischen Entwicklung werden? Was wissen wir über... Mehr »

29. Mai 2025 bis 18. Januar 2026

Alberto Giacometti. Das Maß der Welt

Kunsthalle Bremen

Die erste große Alberto Giacometti-Retrospektive in Deutschland seit mehr als zehn Jahren bietet einen umfassenden Überblick über das Schaffen des berühmten Schweizer Bildhauers und Malers: von... Mehr »

11. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026

Cold as Ice. Kälte in Kunst und Gesellschaft

Weserburg
Kirsten Justesen, Manual for Hands #6, 2000 © Kirsten Justesen © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Kirsten Justesen, Manual for Hands #6, 2000 © Kirsten Justesen © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Kälte, das meint niedrige Außentemperaturen ebenso wie Emotionslosigkeit, mangelnde Empathie und fehlende Solidarität. In diesem Kontext kann Kälte zum künstlerischen Mittel werden, um... Mehr »

20. September 2025 bis 15. März 2026

Julika Rudelius. The Emperor’s New Mall

Weserburg

In ihren Filmen, Fotografien und Performances treibt Julika Rudelius (*1968 in Köln, lebt in den Niederlanden/Amsterdam) die Neugier auf Menschen, Stereotype und Milieus an, die sie (noch) nicht... Mehr »

6. September 2025 bis 10. Mai 2026

DAUERAUSSTELLUNGEN

Asien – Dauerausstellung

Übersee-Museum Bremen
Foto Matthias Haase © Übersee-Museum Bremen
Foto Matthias Haase © Übersee-Museum Bremen

Kontinent der Gegensätze Schon seit Jahrhunderten beeinflusst das Geschehen in Asien die Kulturen des Abendlandes. Im Westen grenzt der größte Kontinent der Erde an Europa. Asien hat viele... Mehr »

Amerika – Dauerausstellung

Übersee-Museum Bremen
Foto Matthias Haase © Übersee-Museum Bremen
Foto Matthias Haase © Übersee-Museum Bremen

Menschen und ihre persönlichen Geschichten stehen im Mittelpunkt von „Amerika“, einer Ausstellung, die vor allem dem Doppelkontinent im 21. Jahrhundert gewidmet ist. Doch heutige Unterschiede... Mehr »

Remix. Die Sammlung neu sehen

Kunsthalle Bremen

Unter dem Titel „Remix“ präsentiert die Kunsthalle Bremen seit 2020 die Sammlung grundlegend neu. Durch mutige Wandfarben, eine aufwendige Installation und ein völlig neues Arrangement der Werke... Mehr »

1.200 Jahre Bremer Geschichte

Focke-Museum

Frei und eigenständig - Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert durch die Bremer Geschichte. Was zeichnet die Hansestadt aus? Anhand von Großobjekten wie der Borgward Isabella werden wichtige... Mehr »

Kindermuseum

Focke-Museum

Die Geschichte des Spielens von Knochenwürfeln aus dem frühen Mittelalter bis zum Gameboy im 20. Jahrhundert. Womit haben die Großeltern früher gespielt? Im Obergeschoss des Haus Riensberg... Mehr »

Mühle Oberneuland

Focke-Museum

Vom Korn zum Brot Wie kommen die Getreidekörner ins Brot und was haben Windmühlen damit zu tun? In der Mühle Oberneuland können Sie sehen, wie früher mittels Windkraft aus Getreide Mehl gemahlen... Mehr »

Wohnkultur und Glaskunst

Focke-Museum

Kulturgeschichte des Wohnens und europäische Glaskunst in Bremens schönstem Haus. Wie haben Bremer Bürger früher gewohnt? Im Haus Riensberg vermitteln die Ensembles aus Möbeln des 16. bis 20.... Mehr »

Monika Sosnowska

Kunsthalle Bremen

Seit 2023 bereichert die großformatige Skulptur Fire Escape der Künstlerin Monika Sosnowska (*1972 in Ryki, Polen) die Fassade des Kunsthallen-Gebäudes. Sosnowska gehört zu den bekanntesten... Mehr »

Seit 2. September 2023

Ozeanien – Dauerausstellung

Übersee-Museum Bremen
Foto Volker Beinhorn © Übersee-Museum Bremen
Foto Volker Beinhorn © Übersee-Museum Bremen

Neueröffnung am 29. März 2025 Die Dauerausstellung Ozeanien ist ab dem 1. November 2022 im Umbau und während der Bauphase nicht zugänglich. Das übrige Haus und alle weiteren Ausstellungen... Mehr »

Erleben, was die Welt bewegt – Dauerausstellung

Übersee-Museum Bremen
Foto Volker Beinhorn © Übersee-Museum Bremen
Foto Volker Beinhorn © Übersee-Museum Bremen

Wen das Fernweh ruft, der findet im Übersee-Museum zahlreiche Wege, um andere Länder, deren Natur, Menschen und Kultur zu entdecken. Doch es gibt Themen, für die nationale Grenzen, Zeit- oder... Mehr »

Afrika – Dauerausstellung

Übersee-Museum Bremen
Foto Matthias Haase © Übersee-Museum Bremen
Foto Matthias Haase © Übersee-Museum Bremen

Es ist ein Name, der zahlreiche Assoziationen weckt. Aber was steckt wirklich dahinter? Diese Ausstellung des Übersee-Museums wirft Schlaglichter auf einen vielgestaltigen Kontinent, die Neues,... Mehr »

So wie wir sind

Weserburg

Bereits zum fünften Mal präsentiert sich die Neuhängung der Sammlungsausstellung So wie wir sind in der Weserburg Museum für moderne Kunst. Auch diesmal gibt es mit über 120 Werken von 100... Mehr »

Seit 23. September 2023

Spurensuche – Geschichte eines Museums – Ausstellung

Übersee-Museum Bremen
Foto Volker Beinhorn © Übersee-Museum Bremen
Foto Volker Beinhorn © Übersee-Museum Bremen

Wie fanden die Exponate aus aller Welt ihren Weg in das Übersee-Museum? Wurden sie gesammelt, gekauft, gestohlen, geschenkt oder getauscht? Und welche Rolle spielten dabei die Museumsmitarbeiter als... Mehr »

Schaumagazin

Focke-Museum

8000x Bremen. Im Schaumagazin können Sie Objekte aus allen Sammlungsbereichen des Museums entdecken.  Magazine sind die Schatzkammern von Museen. Sie sind normalerweise gut verschlossen. Im... Mehr »

WUSEUM- Dauerausstellung

WUSEUM – Werder Bremen Museum

Starten Sie eine grün-weiße Zeitreise und erleben Sie auf über 350 Quadratmetern über 125 Jahre Vereinsgeschichte. Lassen Sie sich zurückversetzen in die Zeit des "Fußball-Verein 'Werder' von... Mehr »

Seit 1. Dezember 2004

Wissenswerkstatt Archäologie

Focke-Museum

Auf den Spuren der Archäologen – Entdecken Sie Bremens älteste Exponate Woher wissen Archäologen eigentlich wie alt ein Objekt ist und welchem Zweck es diente? In der Wissenswerkstatt... Mehr »

© 2025 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum