Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Galerien
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
Merkliste
Museumszeit

Olfaktor: Geruch gleich Gegenwart.

17. März 2021 by Städtische Galerie Bremen

Laura Pientka - Smell it Bremen
Brian Goeltzenleuchter - Smell it Bremen

Brian Goeltzenleuchter, Sillage:Los Angeles, Olfactory public artwork launched at Santa Monica Museum of Art, 2014. Aufnahme aus Ausstellung

Zum Thema »Geruch in der Gegenwartskunst« zeigt der Bremer Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) seine Jahresausstellung 2021 in der Städtischen Galerie Bremen. Die 15 Positionen aus der Bremer Kunstszene werden ergänzt durch vier internationale Pioniere der olfaktorischen Kunst. Geruchsbezogene künstlerische Projekte beinhaltet tatsächlich riechende »olfaktorische« Kunstwerke und Arbeiten, die zu bestimmten Zeiten so benutzt werden, dass eine direkte Geruchsebene entsteht, durch Kochen, durch Rösten, durch eine aromatherapeutische Beratung. Außerdem finden sich Werke in der Ausstellung, die Geruch nur gedanklich evozieren oder über das Riechen als besondere sinnliche Betätigung reflektieren.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 12-18 Uhr
Adresse: Buntentorsteinweg 112, 28201 Bremen
Telefonnummer: +49 (0) 421 361 5826
Email: staedtische-galerie@kunst.bremen.de

Kategorie: Ausstellung, SmellIT

Städtische Galerie Bremen

26. Februar 2021 by Städtische Galerie Bremen

Die Städtische Galerie Bremen – auf ca. 1000 qm aktuelle Bremer Kunstpositionen, Künstler*innenförderung und ein unglaublicher Kunstschatz

Seit 1991 bietet die Städtische Galerie Bremen ein umfangreiches Ausstellungsprogramm, das die Vielfalt der Bremer Kunstszene präsentiert, internationale Entwicklungen der zeitgenössischen Kunst spiegelt und regelmäßig hervorragende künstlerische Positionen mit einem gesellschaftspolitischen Anspruch hervorbringt.

In den großen und offenen Räumen der ehemaligen Remmer-Brauerei, direkt an der Kleinen Weser gelegen, heißt das Haus jede Person bei freiem Eintritt willkommen, die vier bis sechs Ausstellungen pro Jahr zu besuchen und zu bestaunen. Durch die Einbindung in die Kunstförderung beim Senator für Kultur präsentiert die Städtische Galerie Bremen einmal im Jahr die Ausstellung zum „Bremer Förderpreis für bildende Kunst“, wobei künstlerischem Nachwuchs und damit neuen Tendenzen der Gegenwartskunst eine Bühne geboten wird. Zudem liegt ein Fokus der Ausstellungstätigkeit auf Gruppenausstellungen, in denen unter thematischen Gesichtspunkten Bremer Positionen mit internationalen Künstler*innen zusammengebracht werden. In regelmäßigen Abständen werden außerdem wichtige Künstler*innen aus Bremen in Einzelausstellungen gewürdigt.

Als eines der größten Kunsthäuser der Stadt verwaltet die Städtische Galerie Bremen zudem die sehr umfassende Sammlung regionaler Kunst der Hansestadt Bremen. Es handelt sich um ca. 6.000 Werke seit der Nachkriegszeit, deren Schwerpunkt in der Zeit zwischen 1984 und 2004 liegt, als das Programm „Soziale Künstlerförderung“ zahlreiche einjährige Stipendien an Bremer Künstler*innen vergab, die anschließend eine in dem Jahr entstandene ausgewählte Arbeit in die Sammlung der Stadt übergaben.

zur Städtischen Galerie Bremen

Kategorie: Museen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

© 2025 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum