Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Galerien
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
Merkliste
Museumszeit

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

  • 100 Beste Plakate
  • A bis Z
  • Abarra
  • Abendprogramm
  • Abgrenzung
  • Abschottung
  • Albert Speer
  • Alltagsgeschichte
  • Alltagskultur
  • Alte Meister
  • Altes
  • Altes Pumpwerk
  • angewandte Kunst
  • Aquarelle
  • Arbeit
  • Archäologie
  • Architektinnen
  • Architektur
  • Atacama-Wüste
  • Augen
  • Ausgrabungen
  • Außeninstallation
  • ausstellen
  • Ausstellung
  • Ausstellungen
  • Bananen
  • barrierefre
  • barrierefrei
  • Bauen
  • Bauhaus
  • Bauhausleuchte
  • Baumwolle
  • Begleitprogramm
  • Bernhard Hoetger
  • Berührend
  • Betonskulpturen
  • BIKE IT!
  • Bildergeschichten
  • Bildhauerei
  • Bildung
  • Biografie
  • Blick hinter die Kulissen
  • Böttcherstraße
  • Bremen
  • Bremen Ausstellung
  • Bremer Geschichte
  • Bremer Psychiatriegeschichte
  • Bremer Stadtgeschichte
  • Bremer Zentrum für Baukultur
  • Brücken
  • Brückenschlagen
  • Bunker
  • buten un binnen
  • Camille Claudel
  • Chile
  • Christoph Brech
  • Collage
  • Comic
  • Cranach
  • Crowdfunding
  • Dauerausstellung
  • Denkmal
  • der
  • Design
  • Designgeschichte
  • Deutsches Auswandererhaus
  • Diskussion
  • Dom
  • Donnerstag
  • Eigenständigkeit
  • Eintritt frei
  • Einzelausstellung
  • Elsner
  • Erlebnisräume
  • ERLKÖNIG
  • Erster Weltkrieg
  • Exklusion
  • Expressionismus
  • Fahrradbühne
  • Familienausstellung
  • Fassade
  • Fast Fashion
  • Fest für alle
  • Filmkunst
  • Findorff
  • Finissage
  • Flinta*
  • Flucht
  • Focke-Museum
  • Fotografie
  • Führung
  • Führungen
  • GAK
  • GAK Bremen
  • Galerie im Park
  • Galerie Kramer
  • Galerien
  • Gegenwartskunst
  • Gemälde
  • Gemeinschaft
  • Geschichte
  • Gesundheit Bildung und Kultur
  • Giacometti
  • Glaskunst
  • Grafik
  • Graphic Novel
  • Grenzen
  • Grenzziehung
  • Hafen
  • Hafenarbeit
  • Hafengeschichte
  • hanseWasser
  • Hapag-Lloyd -Pavillon
  • Haus Riensberg
  • Highlight
  • Highlights
  • Hinterglasmalerei
  • Hören
  • Hörspiel
  • Impressionismus
  • Impressionisten
  • Inklusion
  • Insel
  • Installation
  • Installationen
  • Intervention
  • Isolation
  • Josef Scharl
  • Journalismus
  • Jubiläum
  • Jugend
  • Jugendliche
  • Kaffee
  • Kaltgetränke
  • Keramik
  • Kinder
  • Kinder- und Familienprogramm
  • Kindheit
  • Klassische Moderne
  • Kleidung
  • Kolonialismus
  • Kombi-Führungen
  • Konzerte
  • Körper
  • Körperbilder
  • Kosmopolit
  • Krankenhaus-Museum
  • Krankheit und Gesundheit
  • Kreative Grenzgänger
  • Kriegsende
  • Kulinarisches
  • Kunst
  • Kunst und Denken
  • Kunst und Wissenschaft
  • Kunstausstellung
  • Kunstgalerie
  • Kunsthalle
  • KunstimöffentlichenRaum
  • Künstlerstreit
  • Kunstverein
  • Kupferstichkabinett
  • Kurzführung
  • Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Bremen
  • Landschaftsmalerei
  • Lange
  • Lange Nacht
  • Lange Nacht der Bremer Museen
  • Lange Nacht der Museen
  • Linolschnitte
  • Lisa Hilli
  • Logistik
  • Ludwig Roselius Museum
  • Malerei
  • Manet
  • Maria Lassnig
  • mariti
  • maritim
  • Mattia Denisse
  • Medien
  • Mediengeschichte
  • Medienkonsum
  • Medienkunst
  • Mediennutzung
  • Mensch
  • migrantische Körper
  • Migration
  • mitmachen
  • Mitmachen-Aktion
  • Mittelalter
  • Monet
  • Mühle
  • Museen
  • Museen Böttcherstraße
  • Museum
  • Museums-Bar
  • Museumsrallye
  • Musik
  • Nacht
  • Nachtwanderung
  • Natasha A. Kelly
  • Nationalsozialismus
  • Natur
  • öffentlich-rechtlicher Rundfunk
  • Ölmalerei
  • Overbeck
  • Papierrestaurierung
  • Papua-Neuguinea
  • Paula Modersohn-Becker
  • Paula Modersohn-Becker Museum
  • Paulsa Modersohn-Becker
  • Performance
  • Planen
  • Pumpwerk
  • Quiz
  • Radio Bremen
  • Randskizzen
  • Rauminstallation
  • revers-painting
  • Rodin
  • Rundfunk
  • Rundfunkmuseum
  • Sammler der ersten Stunde
  • Sammlung
  • Schaumagazin
  • Schauspiel
  • Schlafende Milli
  • School of Architecture
  • Schule
  • Schulklassen
  • Schulmuseum
  • Schwarze Perspektive
  • Schweiz
  • Sibylle Springer
  • Siebdrucke
  • Singen
  • Sinne
  • Skulptur
  • Skulpturen
  • Sommergast
  • Speicher
  • Spielzeug
  • Stadtentwicklung
  • Stadtgeschichte
  • Stadtgründung
  • Stadtplanung
  • Stahlskulptur
  • Steinzeit
  • Stillleben
  • Tanz
  • Taschenlampe
  • Technik
  • Technikgeschichte
  • Technikmuseum
  • Textilien
  • The Fairies
  • Theater
  • Tierpräparation
  • Tischleuchte
  • Tod
  • Transparenz
  • Übersee-Museum
  • Überseestadt
  • Ukulelen
  • umsonst & draußen
  • Van Gogh
  • Verein
  • Vereinsgründung
  • Vergänglichkeit
  • Vermittlung
  • Vernissage
  • Veronika Dobers
  • Verständnis
  • Videokunst
  • von der Heydt
  • Vor- und Frühgeschichte
  • Vorträge
  • Wagenfeld
  • Wagenfeldleuchte
  • Wandel
  • Waren
  • Weltoffenheit
  • Werder Bremen
  • Weserstadion
  • Wiederentdeckung
  • Wilhelm
  • Wilhelm Wagenfeld
  • Wilhelm Wagenfeld Haus
  • Windmühle
  • Wissenschaft
  • Wohnen
  • Wohnkultur
  • Workshop
  • Worpsweder MalerInnen
  • Wuseum
  • Zeichnung
  • Zeichnungen
  • Zeigenössische Kunst
  • Zeitgenössische Kunst
  • zeitgenössische Malerei
  • Zeitgeschichte
  • Zeitzeugen
  • Zusammenleben
  • Zwangsarbeit

SINNsationell: Illusion oder Realität?

Bei unserer interaktiven Show gehst du deiner eigenen Wahrnehmung auf den Grund: Blätter, die auf der Zunge prickeln, verblüffende Farbtäuschungen und viele weitere Phänomene, die deine Sinne... Mehr »

Die Orgeln im St. Petri Dom

Ein Klassiker der Langen Nacht: Die Organisten des Doms geben Einblick in die faszinierende Welt der... Mehr »

Poetry Slam (Universaal)

Die Bremer Poetry Slammerin Janina Mau feiert das Universum® mit einer poetischen Liebeserklärung an die Neugierde und die... Mehr »

„Shit happens“

Satirische Kurzführung – auch zu schier unaussprechlichen Themen mit Pago... Mehr »

Mit der Natur verschmolzen. Einblicke in eine eindrucksvolle Skulpturenwelt

Mit Werken zwischen Klassischer Moderne und zeitgenössischer Kunst präsentiert sich der Skulpturengarten Kränholm als Lichtung im historischen Uferpark an der Lesum in BremenSt.Magnus. Ein Fußweg... Mehr »

Todesmärsche aus und über Farge

Im März und April 1945 wurden die KZ-Außenlager in Norddeutschland geräumt. Das Außenlager Farge wurde in dieser Zeit zu einem Durchgangslager für mehr als 5 000 KZ-Häftlinge aus Meppen,... Mehr »

Sonderausstellung der Arbeitsgemeinschaft Bremer Schweiz

Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz – so betitelt die Arbeitsgemeinschaft ihre Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum. Bremer Kaufleute wählten die Region im 19. Jh. als Sehnsuchtsort für ihre... Mehr »

Tanztheater ,,Zwischen Mythos und Vergänglichkeit“

NATU - ein Blütenwesen zwischen Mensch und Natur - taucht in die Welt des Bildhauers Thomas Duttenhoefer ein und erforscht durch die Sprache seines Körpers die Dualität zwischen Leben und Tod, die... Mehr »

Strich und Ton

Violin-Solo-Interpretation zu ausgestellten Bildern Regina Mudrich spielt mit ihrer Violine je eine musikalische Interpretation zu von ihr ausgewählten Bildern. Bis... Mehr »

Die Norddeutsche Steingutfabrik und ihr Verschwinden

Die sichtbaren Überreste die ‚Norddeutsche Steingut‘ mit ihrer langen Geschichte verschwinden in diesen Tagen. Die letzte Produktionsstätte im Bremer Norden und die dazugehörige Verwaltung... Mehr »

Walking dreams _ mögliche Bilder

Isabella Berrs Arbeiten evozieren das Explorationsbedürfnis des Betrachters. Ihre Arbeiten sind von einer geheimnisvollen Aura umgeben. Ihre Fotografien ziehen Aufmerksamkeit auf sich, indem sie... Mehr »

Achtung Blaulicht Lesmona

Lichterinstallationen in und um die Villa Lesmona mit... Mehr »

Verbrechen auf Leinwand

Ein Ölgemälde zeigt die Baustelle des Bunkers im Sommer 1944. Warum wurde es angefertigt und wem gehörte... Mehr »

Geburtstags-Science-Show (Forscheratelier)

Ballons, Konfetti und Kerzen dürfen bei keinem Geburtstag fehlen, so auch nicht in dieser Science Show. Vielfältige Luftballonexperimente sind mal erstaunlich, mal beeindruckend oder regen zum... Mehr »

Die besondere Odyssee von Susanna Goldschmitt.

Wie kommt eine junge jüdische Frau aus dem hessischen Zwingenberg als belgische Zwangsarbeiterin nach Bremen Farge? Der Vortrag beleuchtet die Lebensgeschichte von Susanna Goldschmitt und ihre... Mehr »

Tanztheater ,,Zwischen Mythos und Vergänglichkeit“

NATU - ein Blütenwesen zwischen Mensch und Natur - taucht in die Welt des Bildhauers Thomas Duttenhoefer ein und erforscht durch die Sprache seines Körpers die Dualität zwischen Leben und Tod, die... Mehr »

Geburtstags-Science-Show (Forscheratelier)

Ballons, Konfetti und Kerzen dürfen bei keinem Geburtstag fehlen, so auch nicht in dieser Science Show. Vielfältige Luftballonexperimente sind mal erstaunlich, mal beeindruckend oder regen zum... Mehr »

„Tumult am Dom“ – Das Rätsel um den Domkonflikt 1638

Für 77 Jahre war der Dom geschlossen bis sich 1638 die Ereignisse überschlugen: Der südliche Turm stürzte ein und Erzbischof Friedrich II. kehrte in die Stadt zurück. Sein Wunsch, die Kathedrale... Mehr »

Mark Scheibe – ,,Keine Angst, es wird gut!“

Für Mark Scheibe sind Unterhaltungen und tiefe Berührung keine Gegensätze: In seinem Musikkabarettprogramm kommt beides zusammen. Nonchalante Songs und satirische Stories eines zwanghaften... Mehr »

Mark Scheibe – ,,Keine Angst, es wird gut!“

Für Mark Scheibe sind Unterhaltungen und tiefe Berührung keine Gegensätze: In seinem Musikkabarettprogramm kommt beides zusammen. Nonchalante Songs und satirische Stories eines zwanghaften... Mehr »

Poetry Slam (Universaal)

Die Bremer Poetry Slammerin Janina Mau feiert das Universum® mit einer poetischen Liebeserklärung an die Neugierde und die... Mehr »

Poetry Slam (Universaal)

Die Bremer Poetry Slammerin Janina Mau feiert das Universum® mit einer poetischen Liebeserklärung an die Neugierde und die... Mehr »

Gruppenausstellung „Ja leck mich am Arsch“ Verlängert!

Städtische Galerie Bremen

Verlängert bis zum 27. Juli 2025 Die Gruppenausstellung „Ja leck mich am Arsch“ zeigt Künstlerinnen und Künstler aus Bremen, die mit selbstironischer Non-Chalance und Witz Kunst machen, die... Mehr »

„Shit happens“

Städtische Galerie Bremen

Satirische Kurzführung – auch zu schier unaussprechlichen Themen mit Pago... Mehr »

Geburtstags-Science-Show (Forscheratelier)

Städtische Galerie Bremen

Ballons, Konfetti und Kerzen dürfen bei keinem Geburtstag fehlen, so auch nicht in dieser Science Show. Vielfältige Luftballonexperimente sind mal erstaunlich, mal beeindruckend oder regen zum... Mehr »

Le Sel Noir – Perspektiven Schwarzer Gegenwartskunst

Städtische Galerie Bremen

Le Sel Noir - Perspektiven Schwarzer Gegenwartskunst »Der Ausdruck ‚le sel noir‘ bedeutet auf Deutsch schwarzes Salz. Es ist ein poetisches Bild, vertraut und doch überraschend. Denn Salz als... Mehr »

Sinnesreise durch die botanika

Städtische Galerie Bremen

Erkunde die botanika mit allen Sinnen! An interaktiven Themeninseln auf deinem Weg durch asiatische Landschaften lernst du Rhododendron, Tee, Schmetterlinge und asiatische Kulturen genauer kennen.... Mehr »

Poetry Slam (Universaal)

Städtische Galerie Bremen

Die Bremer Poetry Slammerin Janina Mau feiert das Universum® mit einer poetischen Liebeserklärung an die Neugierde und die... Mehr »

„Tumult am Dom“ – Das Rätsel um den Domkonflikt 1638

Städtische Galerie Bremen

Für 77 Jahre war der Dom geschlossen bis sich 1638 die Ereignisse überschlugen: Der südliche Turm stürzte ein und Erzbischof Friedrich II. kehrte in die Stadt zurück. Sein Wunsch, die Kathedrale... Mehr »

Geburtstags-Science-Show (Forscheratelier)

Städtische Galerie Bremen

Ballons, Konfetti und Kerzen dürfen bei keinem Geburtstag fehlen, so auch nicht in dieser Science Show. Vielfältige Luftballonexperimente sind mal erstaunlich, mal beeindruckend oder regen zum... Mehr »

Führung durch die Ausstellung ‚Bremer Schweiz‘

Städtische Galerie Bremen

Ein Mitglied der Arbeitsgemeinschaft führt durch den ‚Streifzug durch die Bremer Schweiz‘. Entdecken Sie die Schönheiten und Besonderheiten der Region. Was machte die Bremer Schweiz so anziehend... Mehr »

Geburtstags-Science-Show (Forscheratelier)

Städtische Galerie Bremen

Ballons, Konfetti und Kerzen dürfen bei keinem Geburtstag fehlen, so auch nicht in dieser Science Show. Vielfältige Luftballonexperimente sind mal erstaunlich, mal beeindruckend oder regen zum... Mehr »

Finissage der Ausstellung „Ja leck mich am Arsch“

Städtische Galerie Bremen

Führung zur Finissage mit Kurator Ingmar Lähnemann Sonntag, 27. Juli, 12.00 Uhr Katalogpräsentation Wir präsentieren den Katalog zur Ausstellung »Ja leck mich am Arsch« zusammen mit... Mehr »

SINNsationell: Illusion oder Realität?

Städtische Galerie Bremen

Bei unserer interaktiven Show gehst du deiner eigenen Wahrnehmung auf den Grund: Blätter, die auf der Zunge prickeln, verblüffende Farbtäuschungen und viele weitere Phänomene, die deine Sinne... Mehr »

Momente von Realität und Wirklichkeit. Fotografische Arbeiten von Isabella Berr

Städtische Galerie Bremen

Isabella Berr entfaltet in ihren geheimnisvoll wirkenden Arbeiten eine unaufdringliche Intensität, die im Betrachter Erinnerungen an vertraute Orte und Menschen hervorrufen. Als reine Fotografie... Mehr »

Knalltüte, Kaleidoskop, Konfettikanone (Technikstudio)

Städtische Galerie Bremen

Schneiden, knicken, kleben, stanzen: Im Technikstudio können kleine und große Bastlerinnen und Bastler sich am Bau von Konfettikanone, Knalltüte oder Kaleidoskop ausprobieren. Dabei wird das... Mehr »

SINNsationell: Illusion oder Realität?

Städtische Galerie Bremen

Bei unserer interaktiven Show gehst du deiner eigenen Wahrnehmung auf den Grund: Blätter, die auf der Zunge prickeln, verblüffende Farbtäuschungen und viele weitere Phänomene, die deine Sinne... Mehr »

Live Scherenschnitt

Städtische Galerie Bremen

Live Scherenschnitt zu mitgebrachten Geschichten Katharina Berndt Die Künstlerin lässt uns zuschauen und praktisch teilhaben an ihrer Arbeit, indem wir ihr unsere Geschichten oder Themen... Mehr »

Tanztheater ,,Zwischen Mythos und Vergänglichkeit“

Städtische Galerie Bremen

NATU - ein Blütenwesen zwischen Mensch und Natur - taucht in die Welt des Bildhauers Thomas Duttenhoefer ein und erforscht durch die Sprache seines Körpers die Dualität zwischen Leben und Tod, die... Mehr »

Führung durch den Skulpturenpark Lesmona mit Birgit Waller

Städtische Galerie Bremen

... Mehr »

Nachts im Tropenhaus: Mit Taschenlampe auf Erkundungstour

Städtische Galerie Bremen

Erlebe das Tropenhaus bei Nacht! Mit Taschenlampe ausgestattet, tauchst du in die magische Dschungelatmosphäre ein. Hörst du Frösche quaken und entdeckst du Nachtfalter? In der Dämmerung entfalten... Mehr »

highlight

© 2025 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum