Im historischen Klassenraum erleben Sie Unterricht aus der Perspektive eines Schulkindes um 1900. Drücken Sie mit uns die Schulbank und versetzen sich in die Zeit der (Ur-)Großeltern.... Mehr »
Silent Kinder-Disco
Kopfhörer auf und losgetanzt! Unser Universaal wird zur Disko und lädt kleine und große Musikfans ein, das Tanzbein zu schwingen ohne dabei zu wissen, was die anderen Partygäste gerade hören.... Mehr »
Mitmach-Stationen für Collage und Druck
Mit Softcut, Styrodur oder Tusche. Techniken erproben und kombinieren, eigene Werke gestalten und mitnehmen! Mit der Künstlerin Sirma Kekeç im Projektraum, 0. Ebene. (18 Uhr - 22... Mehr »
Wenn Augen lügen – optische Illusionen und Experimente
Optische Illusionen aus der Physik werden im historischen Hörsaal präsentiert. Das Thaumatrop fängt den Papagei – zum Mitmachen und... Mehr »
„back to school“ – Schule um 1900
Im historischen Klassenraum erleben Sie Unterricht aus der Perspektive eines Schulkindes um 1900. Drücken Sie mit uns die Schulbank und versetzen sich in die Zeit der... Mehr »
Kreieren Sie Ihre ganz persönlichen Lieblinge
Ihre Lieblinge in unserem „WOLKENKUCKUCKSHEIM“: Auf 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche gibt es zahlreiche Werkstätten, Ecken und Nischen für die Verwirklichung Ihrer Ideen. Hier sind der... Mehr »
„back to school“ – Schule um 1900
Im historischen Klassenraum erleben Sie Unterricht aus der Perspektive eines Schulkindes um 1900. Drücken Sie mit uns die Schulbank und versetzen sich in die Zeit der... Mehr »
Wenn Augen lügen – optische Illusionen und Experimente
Optische Illusionen aus der Physik werden im historischen Hörsaal präsentiert. Das Thaumatrop fängt den Papagei – zum Mitmachen und... Mehr »
Wenn Augen lügen – optische Illusionen und Experimente
Optische Illusionen aus der Physik werden im historischen Hörsaal präsentiert. Das Thaumatrop fängt den Papagei – zum Mitmachen und... Mehr »
Lindy Hop Crashkurs mit Tanja Jahnz von der Swing-Kantine
Schon mal im Museum getanzt? Lindy-Hop ist ein Paartanz aus den 20er und 30er Jahren der in Harlem, New York als Vorläufer des Rock ´n´ Rolls entstand und gute Laune macht. In diesem 45-minütigen... Mehr »
Bastelaktion: Maisblattpuppen
Seit mehr als tausend Jahren stellen die Indianer*innen im Nordosten von Nordamerika Puppen aus Maisblättern her. In dem Workshop mit Amerika-Kuratorin Dr. Claudia Roch erfährst du mehr über ihre... Mehr »
Ein Tuch für alle Fälle: gewickelt – geknotet – eingehüllt
Ob Sari aus Indien, Rebozo aus Mexiko, afrikanische Kanga oder Furoshiki Tücher aus Japan: In vielen Kulturen gehören rechteckige Stoffe, die sich vielfältig und kreativ verwenden lassen, zum... Mehr »
Riesige Kettenreaktions-Maschinen
Im Erdgeschoss der Dauerausstellung bauen Sie allein oder gemeinsam im Team wunderbare Kettenreaktions-Maschinen und halten diese am Ende fotografisch fest – für die Ewigkeit! (18 Uhr - 23... Mehr »
„back to school“ – Schule um 1900
Im historischen Klassenraum erleben Sie Unterricht aus der Perspektive eines Schulkindes um 1900. Drücken Sie mit uns die Schulbank und versetzen sich in die Zeit der... Mehr »