Erfahrungsorientierter Umgang mit dem Thema „Schule im Nationalsozialismus“ Eine Deutschstunde von 1934 und eine Rechenstunde von 1936 werden als szenische Lesung von den Schülerinnen und... Mehr »
Termin nach Absprache
Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen
Erfahrungsorientierter Umgang mit dem Thema „Schule im Nationalsozialismus“ Eine Deutschstunde von 1934 und eine Rechenstunde von 1936 werden als szenische Lesung von den Schülerinnen und... Mehr »
Frei und eigenständig - Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert durch die Bremer Geschichte. Was zeichnet die Hansestadt aus? Anhand von Großobjekten wie der Borgward Isabella werden wichtige... Mehr »
Kurzführung zu den Medizinverbrechen im... Mehr »