Die Geschichte des Spielens von Knochenwürfeln aus dem frühen Mittelalter bis zum Gameboy im 20. Jahrhundert. Womit haben die Großeltern früher gespielt? Im Obergeschoss des Haus Riensberg... Mehr »

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen
Die Geschichte des Spielens von Knochenwürfeln aus dem frühen Mittelalter bis zum Gameboy im 20. Jahrhundert. Womit haben die Großeltern früher gespielt? Im Obergeschoss des Haus Riensberg... Mehr »
Kurzbeschreibung: In einem diskursiven Workshopformat beschäftigen sich die Schüler*innen mit verschiedenen Fragestellungen der Sonderausstellung, diskutieren diese und entwickeln dazu eine eigene... Mehr »
bis 31. Mai 2021 | Wir leben in einer Welt voller Medien. Sie informieren, unterhalten und begleiten uns im Alltag. Manche von uns starten pünktlich um viertel nach acht ihren Fernsehabend. Andere... Mehr »
Vom Korn zum Brot Wie kommen die Getreidekörner ins Brot und was haben Windmühlen damit zu tun? In der Mühle Oberneuland können Sie sehen, wie früher mittels Windkraft aus Getreide Mehl gemahlen... Mehr »
Kurzbeschreibung: Anlässlich des 75. Geburtstags von Radio Bremen zeigt das Focke-Museum die Sonderausstellung „Medienwelten. 75 Jahre Radio Bremen“. In einem dialogischen Gesprächsformat... Mehr »