Konzepte menschlicher Identität in der graphischen Kunst: Die Ausstellung zeigt einerseits exemplarische Selbstporträts von Albrecht Dürer bis Richard Hamilton und andererseits... Mehr »

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen
Konzepte menschlicher Identität in der graphischen Kunst: Die Ausstellung zeigt einerseits exemplarische Selbstporträts von Albrecht Dürer bis Richard Hamilton und andererseits... Mehr »
Begleitend zur Sonderausstellung „Die Picasso-Connection. Der Künstler und sein Bremer Galerist“ wird im Kupferstichkabinett zeitgleich eine Ausstellung gezeigt mit graphischen Werken, die über... Mehr »
Am Anfang eines künstlerischen Werkprozesses steht in der Regel die Zeichnung. Als Skizze ist sie der erste sichtbare Ausdruck einer künstlerischen Idee. Die meisten Zeichnungen wurden nicht als... Mehr »
Wie kein anderer Künstler des 20. Jahrhunderts hat sich Pablo Picasso die Vielfalt der graphischen Techniken zu Eigen gemacht und durch sein Spiel mit der künstlerischen Abwandlung und Erfindung... Mehr »