Museen in Bremen

Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildung in Bremen

  • Museen
  • Ausstellungen
  • Bildung & Vermittlung
  • Lange Nacht 2025
Merkliste
Museumszeit

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

  • 100 Beste Plakate
  • A bis Z
  • Abarra
  • Abendprogramm
  • Abgrenzung
  • Abschottung
  • Albert Speer
  • Alltagsgeschichte
  • Alltagskultur
  • Alte Meister
  • Altes
  • Altes Pumpwerk
  • angewandte Kunst
  • Arbeit
  • Archäologie
  • Architektinnen
  • Architektur
  • Augen
  • Ausgrabungen
  • Außeninstallation
  • ausstellen
  • Ausstellung
  • Ausstellungen
  • Bananen
  • barrierefre
  • barrierefrei
  • Bauen
  • Bauhaus
  • Bauhausleuchte
  • Baumwolle
  • Begleitprogramm
  • Bernhard Hoetger
  • Berührend
  • Betonskulpturen
  • BIKE IT!
  • Bildergeschichten
  • Bildhauerei
  • Bildung
  • Biografie
  • Blick hinter die Kulissen
  • Bremen
  • Bremen Ausstellung
  • Bremer Geschichte
  • Bremer Psychiatriegeschichte
  • Bremer Stadtgeschichte
  • Bremer Zentrum für Baukultur
  • Brücken
  • Brückenschlagen
  • Bunker
  • buten un binnen
  • Camera Obscura
  • Camille Claudel
  • Christoph Brech
  • Collage
  • Comic
  • Cranach
  • Crowdfunding
  • Dauerausstellung
  • Denkmal
  • der
  • Design
  • Designgeschichte
  • Deutsches Auswandererhaus
  • Diskussion
  • Dom
  • Donnerstag
  • Druckgraphik
  • Eigenständigkeit
  • Eintritt frei
  • Einzelausstellung
  • Elsner
  • Erlebnisräume
  • ERLKÖNIG
  • Erster Weltkrieg
  • Exklusion
  • Expressionismus
  • Fahrradbühne
  • Familienausstellung
  • Fassade
  • Fest für alle
  • Filmkunst
  • Findorff
  • Finissage
  • Flinta*
  • Flucht
  • Focke-Museum
  • Fotografie
  • Führung
  • Führungen
  • GAK
  • GAK Bremen
  • Galerie im Park
  • Galerie Kramer
  • Galerien
  • Gegenwartskunst
  • Gemälde
  • Gemeinschaft
  • Geschichte
  • Gesundheit Bildung und Kultur
  • Glaskunst
  • Grafik
  • Graphic Novel
  • Grenzen
  • Grenzziehung
  • Hafen
  • Hafenarbeit
  • Hafengeschichte
  • hanseWasser
  • Hapag-Lloyd -Pavillon
  • Haus Riensberg
  • Highlight
  • Highlights
  • Hinterglasmalerei
  • Hochdruckgebiet
  • Holzschnitt
  • Hören
  • Hörspiel
  • Impressionismus
  • Impressionisten
  • Inklusion
  • Insel
  • Installation
  • Installationen
  • Intervention
  • Isolation
  • Josef Scharl
  • Journalismus
  • Jubiläum
  • Jugend
  • Jugendliche
  • Kaffee
  • Kaltgetränke
  • Keramik
  • Kinder
  • Kinder- und Familienprogramm
  • Kindheit
  • Kirchner
  • Klassische Moderne
  • Kleidung
  • Kolonialismus
  • Kombi-Führungen
  • Konzerte
  • Körper
  • Körperbilder
  • Kosmopolit
  • Krankenhaus-Museum
  • Krankheit und Gesundheit
  • Kreative Grenzgänger
  • Kriegsende
  • Kulinarisches
  • Kunst
  • Kunst und Denken
  • Kunst und Wissenschaft
  • Kunstausstellung
  • Kunstgalerie
  • Kunsthalle
  • KunstimöffentlichenRaum
  • Künstlerstreit
  • Kunstverein
  • Kupferstichkabinett
  • Kurzführung
  • Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Bremen
  • Landschaftsmalerei
  • Lange
  • Lange Nacht
  • Lange Nacht der Bremer Museen
  • Lange Nacht der Museen
  • Linolschnitte
  • Lisa Hilli
  • Logistik
  • Ludwig Roselius Museum
  • Malerei
  • Manet
  • Maria Lassnig
  • mariti
  • maritim
  • Mattia Denisse
  • Medien
  • Mediengeschichte
  • Medienkonsum
  • Medienkunst
  • Mediennutzung
  • Mensch
  • migrantische Körper
  • Migration
  • mitmachen
  • Mitmachen-Aktion
  • Mitmachraum
  • Mittelalter
  • Monet
  • Mühle
  • Museen
  • Museen Böttcherstraße
  • Museum
  • Museums-Bar
  • Museumsrallye
  • Musik
  • Nacht
  • Nachtwanderung
  • Natasha A. Kelly
  • Nationalsozialismus
  • Natur
  • öffentlich-rechtlicher Rundfunk
  • Ölmalerei
  • Overbeck
  • Papierrestaurierung
  • Papua-Neuguinea
  • Paula Modersohn-Becker
  • Paula Modersohn-Becker Museum
  • Performance
  • Planen
  • Pumpwerk
  • Quiz
  • Radio Bremen
  • Randskizzen
  • Rauminstallation
  • revers-painting
  • Rodin
  • Rundfunk
  • Rundfunkmuseum
  • Sammler der ersten Stunde
  • Sammlung
  • Schaumagazin
  • Schauspiel
  • Schlafende Milli
  • School of Architecture
  • Schule
  • Schulklassen
  • Schulmuseum
  • Schwarze Perspektive
  • Sibylle Springer
  • Siebdrucke
  • Singen
  • Sinne
  • Skulptur
  • Skulpturen
  • Sommergast
  • Speicher
  • Spielzeug
  • Stadtentwicklung
  • Stadtgeschichte
  • Stadtgründung
  • Stadtplanung
  • Stahlskulptur
  • Steinzeit
  • Stillleben
  • Tanz
  • Taschenlampe
  • Technik
  • Technikgeschichte
  • Technikmuseum
  • Textilien
  • The Fairies
  • Theater
  • Tierpräparation
  • Tischleuchte
  • Tod
  • Transparenz
  • Übersee-Museum
  • Überseestadt
  • Ukulelen
  • umsonst & draußen
  • Van Gogh
  • Verein
  • Vereinsgründung
  • Vergänglichkeit
  • Vermittlung
  • Vernissage
  • Veronika Dobers
  • Verständnis
  • Videokunst
  • von der Heydt
  • Vor- und Frühgeschichte
  • Vorträge
  • Wagenfeld
  • Wagenfeldleuchte
  • Wandel
  • Waren
  • Weltoffenheit
  • Werder Bremen
  • Weserstadion
  • Wiederentdeckung
  • Wilhelm
  • Wilhelm Wagenfeld
  • Wilhelm Wagenfeld Haus
  • Windmühle
  • Wissenschaft
  • Wohnen
  • Wohnkultur
  • Workshop
  • Worpsweder MalerInnen
  • Wuseum
  • Zeichnung
  • Zeichnungen
  • Zeigenössische Kunst
  • Zeitgenössische Kunst
  • zeitgenössische Malerei
  • Zeitgeschichte
  • Zeitzeugen
  • Zusammenleben
  • Zwangsarbeit

SINNsationell: Illusion oder Realität?

Bei unserer interaktiven Show gehst du deiner eigenen Wahrnehmung auf den Grund: Blätter, die auf der Zunge prickeln, verblüffende Farbtäuschungen und viele weitere Phänomene, die deine Sinne... Mehr »

Workshop für Kinder und Jugendliche

Wir arbeiten mit Schere, Kleber und farbigen Papieren und schaffen eine bunte Welt, in der außergewöhnliche Pflanzen blühen und sich allerlei Tiere tummeln. In diesem Miniatur-Dschungel gibt es... Mehr »

Sinnesreise durch die botanika

Erkunde die botanika mit allen Sinnen! An interaktiven Themeninseln auf deinem Weg durch asiatische Landschaften lernst du Rhododendron, Tee, Schmetterlinge und asiatische Kulturen genauer kennen.... Mehr »

Knalltüte, Kaleidoskop, Konfettikanone (Technikstudio)

Schneiden, knicken, kleben, stanzen: Im Technikstudio können kleine und große Bastlerinnen und Bastler sich am Bau von Konfettikanone, Knalltüte oder Kaleidoskop ausprobieren. Dabei wird das... Mehr »

Geburtstags-Science-Show (Forscheratelier)

Ballons, Konfetti und Kerzen dürfen bei keinem Geburtstag fehlen, so auch nicht in dieser Science Show. Vielfältige Luftballonexperimente sind mal erstaunlich, mal beeindruckend oder regen zum... Mehr »

Geburtstags-Science-Show (Forscheratelier)

Ballons, Konfetti und Kerzen dürfen bei keinem Geburtstag fehlen, so auch nicht in dieser Science Show. Vielfältige Luftballonexperimente sind mal erstaunlich, mal beeindruckend oder regen zum... Mehr »

Nachts im Tropenhaus: Mit Taschenlampe auf Erkundungstour

Erlebe das Tropenhaus bei Nacht! Mit Taschenlampe ausgestattet, tauchst du in die magische Dschungelatmosphäre ein. Hörst du Frösche quaken und entdeckst du Nachtfalter? In der Dämmerung entfalten... Mehr »

Experimente aus der Tasche (Dauerausstellung)

Die Ausstellungsmitarbeitenden zaubern kleine Experimente aus ihrer Tasche. Lassen Sie Ihre Sinne irritieren, balancieren Sie Gabeln auf dem Finger oder lernen Sie einen Gummibandtrick. Bis... Mehr »

Geburtstags-Science-Show (Forscheratelier)

Ballons, Konfetti und Kerzen dürfen bei keinem Geburtstag fehlen, so auch nicht in dieser Science Show. Vielfältige Luftballonexperimente sind mal erstaunlich, mal beeindruckend oder regen zum... Mehr »

Kitas, Grundschule

Wachsen Bananen im Supermarkt?

Hafenmuseum Bremen

Die weite Reise unserer Lebensmittel Über Bremens Hafen gibt es viel zu erzählen: Tag und Nacht kommen hier Schiffe aus fernen Ländern an. Oft befinden sich im Bauch der Schiffe wertvolle... Mehr »

Termin nach Absprache

Geburtstags-Science-Show (Forscheratelier)

Hafenmuseum Bremen

Ballons, Konfetti und Kerzen dürfen bei keinem Geburtstag fehlen, so auch nicht in dieser Science Show. Vielfältige Luftballonexperimente sind mal erstaunlich, mal beeindruckend oder regen zum... Mehr »

Highlight-Rundgang mit Ausstellungsleiter Dr. Tobias Wolff (Dauerausstellung)

Hafenmuseum Bremen

Ausstellungsentwickler Dr. Tobias Wolff führt durch die drei Themenbereiche Technik, Mensch, Natur und stellt Highlights aus 25 Jahren Universum® vor. Dabei geht es selbstverständlich um alte... Mehr »

Geburtstags-Science-Show (Forscheratelier)

Hafenmuseum Bremen

Ballons, Konfetti und Kerzen dürfen bei keinem Geburtstag fehlen, so auch nicht in dieser Science Show. Vielfältige Luftballonexperimente sind mal erstaunlich, mal beeindruckend oder regen zum... Mehr »

SINNsationell: Illusion oder Realität?

Hafenmuseum Bremen

Bei unserer interaktiven Show gehst du deiner eigenen Wahrnehmung auf den Grund: Blätter, die auf der Zunge prickeln, verblüffende Farbtäuschungen und viele weitere Phänomene, die deine Sinne... Mehr »

Geburtstags-Science-Show (Forscheratelier)

Hafenmuseum Bremen

Ballons, Konfetti und Kerzen dürfen bei keinem Geburtstag fehlen, so auch nicht in dieser Science Show. Vielfältige Luftballonexperimente sind mal erstaunlich, mal beeindruckend oder regen zum... Mehr »

Highlight-Rundgang mit Ausstellungsleiter Dr. Tobias Wolff (Dauerausstellung)

Hafenmuseum Bremen

Ausstellungsentwickler Dr. Tobias Wolff führt durch die drei Themenbereiche Technik, Mensch, Natur und stellt Highlights aus 25 Jahren Universum® vor. Dabei geht es selbstverständlich um alte... Mehr »

Asta Gröting, Videostill aus Wolf and Dog, 2021

Wild! Kinder – Träume – Tiere – Kunst

Kunsthalle Bremen

Wildheit schlummert in uns allen. Als Neugeborene bringen wir sie ungebändigt zum Ausdruck. Mit jeder erlernten sozialen Fertigkeit allerdings wird das Wilde in uns Stück für Stück überdeckt.... Mehr »

Highlights-Rundgang mit Ausstellungsleiter Dr. Tobias Wolff (Dauerausstellung)

Kunsthalle Bremen

Ausstellungsentwickler Dr. Tobias Wolff führt durch die drei Themenbereiche Technik, Mensch, Natur und stellt Highlights aus 25 Jahren Universum® vor. Dabei geht es selbstverständlich um alte... Mehr »

SINNsationell: Illusion oder Realität?

Kunsthalle Bremen

Bei unserer interaktiven Show gehst du deiner eigenen Wahrnehmung auf den Grund: Blätter, die auf der Zunge prickeln, verblüffende Farbtäuschungen und viele weitere Phänomene, die deine Sinne... Mehr »

Poetry Slam (Universaal)

Kunsthalle Bremen

Die Bremer Poetry Slammerin Janina Mau feiert das Universum® mit einer poetischen Liebeserklärung an die Neugierde und die... Mehr »

kinder

© 2025 · Museen in Bremen · info@museeninbremen.de · Datenschutzerklärung · Impressum