Im Rahmen der Ausstellung „Kunst Vereint! Die frühen Jahre der Sammlung“ entsteht im Alten Studiensaal ein Projekt, das zwischen formaler Bürokratie und freiem Spiel changiert: Der Verein VEGA... Mehr »
- 100 Beste Plakate
- A bis Z
- Abarra
- Abendprogramm
- Abgrenzung
- Abschottung
- Albert Speer
- Alltagsgeschichte
- Alltagskultur
- Altes
- Altes Pumpwerk
- angewandte Kunst
- Arbeit
- Archäologie
- Architektinnen
- Architektur
- Augen
- Ausgrabungen
- Außeninstallation
- ausstellen
- Ausstellung
- Ausstellungen
- Bananen
- barrierefre
- barrierefrei
- Bauen
- Bauhaus
- Bauhausleuchte
- Baumwolle
- Begleitprogramm
- Bernhard Hoetger
- Berührend
- Betonskulpturen
- BIKE IT!
- Bildergeschichten
- Bildhauerei
- Bildung
- Biografie
- Blick hinter die Kulissen
- Bremen
- Bremen Ausstellung
- Bremer Geschichte
- Bremer Psychiatriegeschichte
- Bremer Stadtgeschichte
- Bremer Zentrum für Baukultur
- Brücken
- Brückenschlagen
- Bunker
- buten un binnen
- Camera Obscura
- Camille Claudel
- Christoph Brech
- Collage
- Comic
- Cranach
- Crowdfunding
- Dauerausstellung
- Denkmal
- der
- Design
- Designgeschichte
- Deutsches Auswandererhaus
- Diskussion
- Dom
- Donnerstag
- Druckgraphik
- Eigenständigkeit
- Eintritt frei
- Einzelausstellung
- Elsner
- Erlebnisräume
- ERLKÖNIG
- Erster Weltkrieg
- Exklusion
- Expressionismus
- Fahrradbühne
- Familienausstellung
- Fassade
- Fest für alle
- Filmkunst
- Findorff
- Finissage
- Flinta*
- Flucht
- Focke-Museum
- Fotografie
- Führung
- Führungen
- GAK
- GAK Bremen
- Galerie im Park
- Galerie Kramer
- Galerien
- Gegenwartskunst
- Gemälde
- Gemeinschaft
- Geschichte
- Gesundheit Bildung und Kultur
- Glaskunst
- Grafik
- Graphic Novel
- Grenzen
- Grenzziehung
- Hafen
- Hafenarbeit
- Hafengeschichte
- hanseWasser
- Hapag-Lloyd -Pavillon
- Haus Riensberg
- Highlight
- Highlights
- Hinterglasmalerei
- Hochdruckgebiet
- Holzschnitt
- Hören
- Hörspiel
- Impressionisten
- Inklusion
- Insel
- Installation
- Intervention
- Isolation
- Josef Scharl
- Journalismus
- Jubiläum
- Jugend
- Jugendliche
- Kaffee
- Kaltgetränke
- Keramik
- Kinder
- Kinder- und Familienprogramm
- Kindheit
- Kirchner
- Klassische Moderne
- Kleidung
- Kolonialismus
- Kombi-Führungen
- Konzerte
- Körper
- Körperbilder
- Kosmopolit
- Krankenhaus-Museum
- Krankheit und Gesundheit
- Kreative Grenzgänger
- Kriegsende
- Kulinarisches
- Kunst
- Kunst und Denken
- Kunst und Wissenschaft
- Kunstausstellung
- Kunstgalerie
- Kunsthalle
- KunstimöffentlichenRaum
- Künstlerstreit
- Kunstverein
- Kupferstichkabinett
- Kurzführung
- Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Bremen
- Landschaftsmalerei
- Lange
- Lange Nacht
- Lange Nacht der Bremer Museen
- Lange Nacht der Museen
- Linolschnitte
- Lisa Hilli
- Logistik
- Ludwig Roselius Museum
- Malerei
- Manet
- Maria Lassnig
- mariti
- maritim
- Mattia Denisse
- Medien
- Mediengeschichte
- Medienkonsum
- Medienkunst
- Mediennutzung
- Mensch
- migrantische Körper
- Migration
- mitmachen
- Mitmachen-Aktion
- Mitmachraum
- Mittelalter
- Monet
- Mühle
- Museen
- Museen Böttcherstraße
- Museum
- Museums-Bar
- Museumsrallye
- Musik
- Nacht
- Nachtwanderung
- Natasha A. Kelly
- Nationalsozialismus
- Natur
- öffentlich-rechtlicher Rundfunk
- Ölmalerei
- Overbeck
- Papierrestaurierung
- Papua-Neuguinea
- Paula Modersohn-Becker
- Paula Modersohn-Becker Museum
- Performance
- Planen
- Pumpwerk
- Quiz
- Radio Bremen
- Randskizzen
- Rauminstallation
- revers-painting
- Rodin
- Rundfunk
- Rundfunkmuseum
- Sammler der ersten Stunde
- Sammlung
- Schaumagazin
- Schauspiel
- Schlafende Milli
- School of Architecture
- Schule
- Schulklassen
- Schulmuseum
- Schwarze Perspektive
- Sibylle Springer
- Siebdrucke
- Singen
- Sinne
- Skulptur
- Skulpturen
- Sommergast
- Speicher
- Spielzeug
- Stadtentwicklung
- Stadtgeschichte
- Stadtgründung
- Stadtplanung
- Stahlskulptur
- Steinzeit
- Stillleben
- Tanz
- Taschenlampe
- Technik
- Technikgeschichte
- Technikmuseum
- Textilien
- The Fairies
- Theater
- Tierpräparation
- Tischleuchte
- Tod
- Transparenz
- Übersee-Museum
- Überseestadt
- Ukulelen
- umsonst & draußen
- Van Gogh
- Verein
- Vereinsgründung
- Vergänglichkeit
- Vermittlung
- Vernissage
- Veronika Dobers
- Verständnis
- Videokunst
- von der Heydt
- Vor- und Frühgeschichte
- Vorträge
- Wagenfeld
- Wagenfeldleuchte
- Wandel
- Waren
- Weltoffenheit
- Werder Bremen
- Weserstadion
- Wiederentdeckung
- Wilhelm
- Wilhelm Wagenfeld
- Wilhelm Wagenfeld Haus
- Windmühle
- Wissenschaft
- Wohnen
- Wohnkultur
- Workshop
- Wuseum
- Zeichnung
- Zeichnungen
- Zeigenössische Kunst
- Zeitgenössische Kunst
- zeitgenössische Malerei
- Zeitgeschichte
- Zeitzeugen
- Zusammenleben
- Zwangsarbeit

Kate Andrews Pressure Points
Wir freuen uns sehr, mit der Ausstellung "Pressure Points" die Einzelpräsentation von Arbeiten der Malerin Kate Andrews zeigen zu können. Die Künstlerin experimentiert auf der Leinwand mit... Mehr »